Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Annales (XIV)  ›  269

Censuerat cingonius varro, ut liberti quoque, qui sub eodem tecto fuissent, italia deportarentur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von wolfgang.h am 19.12.2014
Cingonius Varro hatte beantragt, dass auch die Freigelassenen, die unter demselben Dach gewesen waren, aus Italien ausgewiesen werden sollten.

von alessio.t am 12.02.2019
Cingonius Varro hatte vorgeschlagen, dass auch die Freigelassenen, die unter demselben Dach gelebt hatten, aus Italien ausgewiesen werden sollten.

Analyse der Wortformen

censuerat
censere: meinen, einschätzen, beurteilen, schätzen, bewerten, veranschlagen, dafür stimmen, beschließen
deportarentur
deportare: hinbringen, wegtragen, transportieren, deportieren, verbannen, ausweisen
eodem
eodem: ebendahin, an denselben Ort, zu demselben Zweck, in derselben Sache
fuissent
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
italia
italia: Italien
liberti
libertus: Freigelassener, ehemaliger Sklave
qui
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quire: können, imstande sein
quoque
quoque: auch, ebenfalls, gleichfalls, zudem, sogar
qu: ein gewisser, jemand, etwas, irgendein, einige, wer auch immer, jeder der, was auch immer, alles was
sub
sub: unter, unterhalb, am Fuße von, bis zu, gegen, ungefähr, während, zur Zeit von
tecto
tectum: Dach, Haus, Gebäude, Decke, Obdach, Schutz
tegere: decken, bedecken, verbergen, schützen, verhüllen, bekleiden, einhüllen, überdachen
tectus: bedeckt, verdeckt, verborgen, geschützt, überdacht, vorsichtig, zurückhaltend
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft
varro
barrus: Elefant

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum