Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Annales (XIV)  ›  271

Damnatus isdem consulibus tarquitius priscus repetundarum bithynis interrogantibus, magno patrum gaudio, quia accusatum ab eo statilium taurum pro consule ipsius meminerant.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von enes958 am 05.03.2021
In demselben Jahr wurde Tarquitius Priscus der Erpressung schuldig gesprochen, nachdem er von den Bewohnern Bithyniens angeklagt worden war. Die Senatoren freuten sich darüber, da sie sich daran erinnerten, wie er einst ihren früheren Statthalter, Statilius Taurus, beschuldigt hatte.

von aurora.t am 03.06.2020
Unter denselben Konsuln wurde Tarquitius Priscus der Erpressung schuldig gesprochen, von den Bithyniern angeklagt, zum großen Jubel der Senatoren, weil sie sich daran erinnerten, dass er ihren eigenen Prokonsul Statilius Taurus angeklagt hatte.

Analyse der Wortformen

ab
ab: von, von ... her, von ... an, seit, aus, infolge, wegen, durch
accusatum
accusare: anklagen, beschuldigen, anzeigen, vorwerfen
consule
consul: Konsul, einer der beiden jährlich gewählten höchsten Beamten der Römischen Republik
consulere: beraten, sich beraten, überlegen, Rat einholen, befragen, sorgen für, sich kümmern um, Rücksicht nehmen auf
consulibus
consul: Konsul, einer der beiden jährlich gewählten höchsten Beamten der Römischen Republik
damnatus
damnare: verurteilen, verdammen, schuldig sprechen, missbilligen, tadeln
damnatus: verurteilt, schuldig, verdammt
eo
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
eo: dahin, dorthin, so viel, so weit, deshalb, deswegen, umso, desto
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe, ebenderselbe, ebendieselbe, ebendasselbe
eare: gehen, schreiten, reisen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, vorrücken
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
gaudio
gaudium: Freude, Vergnügen, Wonne, Lust, Genuss, Befriedigung
interrogantibus
interrogare: fragen, befragen, ausfragen, untersuchen, prüfen, verhören
ipsius
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es, eben dieser, eben diese, eben dieses, der Betreffende, die Betreffende, das Betreffende
isdem
dare: geben, gewähren, erlauben, anbieten, schenken, widmen, zuschreiben, überlassen
dem: Bezirk, Gemeinde, Ortschaft, Volk
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
magno
magnus: groß, bedeutend, wichtig, stark, laut, gewaltig, angesehen
meminerant
meminisse: sich erinnern, gedenken, bedenken, im Gedächtnis behalten
patrum
pater: Vater, Stammvater, Vorfahr, Senator
priscus
priscus: alt, altehrwürdig, uralt, ehemalig, ursprünglich, altertümlich
pro
pro: für, anstelle von, anstatt, wegen, entsprechend, gemäß, im Verhältnis zu, vor
quia
quia: weil, da, denn, dass
repetundarum
repetunda: Wiederforderung (von Erpresstem), Erpressung, Rückforderung, Restitution
repetere: wiederholen, zurückfordern, zurückverlangen, wieder aufsuchen, zurückkehren zu, sich erinnern
statilium
stare: stehen, stillstehen, stehen bleiben, aufrecht stehen, feststehen, kosten
status: Zustand, Lage, Stand, Verfassung, Stellung, Rang, Haltung, Regierung
taurum
taurus: Stier, Bulle, Taurus (Sternbild)

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum