Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Annales (XIV)  ›  275

Rogantibus dehinc, in quo potissimum, addiderat in memmio regulo.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von amelia947 am 04.02.2023
Als sie dann fragten, wobei genau, hatte er Memmius Regulus erwähnt.

von nisa.9977 am 10.12.2021
Denjenigen, die danach fragten, in welcher Hinsicht er es besonders Memmius Regulus hinzugefügt hatte.

Analyse der Wortformen

addiderat
addere: hinzufügen, beifügen, ergänzen, addieren, vermehren, hinzusetzen, noch sagen
dehinc
dehinc: von hier aus, von nun an, von da an, von diesem Zeitpunkt an, seitdem, danach, ferner, weiterhin, künftig
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
memmio
mem: Mem (dreizehnter Buchstabe des hebräischen Alphabets)
miare: urinieren, Wasser lassen, pissen
potissimum
potissimum: hauptsächlich, besonders, vor allem, vorzugsweise, meistens
potissimus: der mächtigste, der wichtigste, hauptsächlichste, vorzüglichste, beste
quo
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quo: wo, wohin, wodurch, wozu, inwiefern, damit, dass, um zu, wodurch, je ... desto (quo ... eo)
regulo
regulus: kleiner König, Fürst, Häuptling, Herrscher, Regulus (Name)
rogantibus
rogare: fragen, bitten, ersuchen, erbitten, auffordern, befragen, ein Gesetz einbringen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum