Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Annales (XIV)  ›  290

His atque talibus recitatis et offensione manifesta, non ideo aut consules mutavere relationem aut thrasea decessit sententia ceterive quae probaverant deseruere, pars, ne principem obiecisse invidiae viderentur, plures numero tuti, thrasea sueta firmitudine animi et ne gloria intercideret.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von liya858 am 01.12.2014
Nachdem diese und dergleichen Dinge vorgetragen und das Vergehen offenkundig war, änderten weder die Konsuln ihren Antrag noch wich Thrasea von seiner Meinung, noch verließen die anderen, was sie gebilligt hatten – einige, damit sie nicht den Eindruck erweckten, den Kaiser der Missgunst ausgesetzt zu haben, die meisten durch ihre Zahl geschützt, Thrasea durch seine gewohnte Geisteshärte und damit sein Ruhm nicht untergehe.

von jan.9934 am 01.09.2019
Selbst nachdem diese und ähnliche Aussagen verlesen waren und das Vergehen offenkundig war, änderten weder die Konsuln ihren Vorschlag noch wich Thrasea von seiner Position ab, noch verließen die anderen das, was sie unterstützt hatten. Einige blieben standhaft, um nicht den Anschein zu erwecken, den Kaiser zu beschuldigen, andere fühlten sich durch ihre Anzahl sicher, während Thrasea seine Haltung sowohl aus seiner charakteristischen Entschlossenheit als auch zur Wahrung seines Rufs beibehielt.

Analyse der Wortformen

animi
animus: Geist, Seele, Mut, Herz, Sinn, Verstand, Gesinnung, Charakter, Absicht, Wille, Stimmung
atque
atque: und, auch, und auch, und sogar, wie, als, und dazu, und besonders, sowie
aut
aut: oder, entweder, oder vielmehr
aut: oder, entweder, oder vielmehr
consules
consul: Konsul, einer der beiden jährlich gewählten höchsten Beamten der Römischen Republik
consulere: beraten, sich beraten, überlegen, Rat einholen, befragen, sorgen für, sich kümmern um, Rücksicht nehmen auf
decessit
decedere: weggehen, sich entfernen, abreisen, abziehen, sterben, verscheiden, abweichen, nachlassen, Platz machen, ausweichen
degerere: leben, zubringen, sich aufhalten, ein Leben führen, ausarten, entarten, verfallen, schlechter werden
deseruere
deserere: verlassen, im Stich lassen, preisgeben, aufgeben, versäumen
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
firmitudine
firmitudo: Festigkeit, Stabilität, Standhaftigkeit, Dauerhaftigkeit, Beständigkeit
gloria
gloria: Ehre, Ruhm, Ansehen, Glanz, Herrlichkeit
his
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
ideo
ideo: deshalb, deswegen, darum, daher, aus diesem Grund
intercideret
intercidere: dazwischenfallen, hineinfallen, abschneiden, unterbrechen, vernichten, zugrunde gehen, sich ereignen, geschehen
invidiae
invidia: Neid, Missgunst, Eifersucht, Hass, Abneigung, Unbeliebtheit
manifesta
manifestus: offenbar, offenkundig, deutlich, klar, einleuchtend, handgreiflich, überführt, auf frischer Tat ertappt
manifestare: offenbaren, zeigen, deutlich machen, beweisen, manifestieren
mutavere
mutare: wechseln, ändern, verändern, verwandeln, austauschen, vertauschen
ne
ne: dass nicht, damit nicht, um nicht zu, nicht
ne: dass nicht, damit nicht, um nicht zu, nicht
nere: spinnen, weben, zwirnen, herstellen durch Spinnen, herausziehen
nere: spinnen, weben, zwirnen, herstellen durch Spinnen, herausziehen
non
non: nicht, nein, keineswegs, durchaus nicht
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
numero
numerus: Anzahl, Zahl, Nummer, Menge, Rang, Stellung, Klasse, Kategorie, Abteilung, Rhythmus, Versmaß, Takt
numerare: zählen, rechnen, aufzählen, abzählen, auszahlen, betrachten, halten für
numero: an der Zahl, der Anzahl nach
obiecisse
obicere: vorwerfen, entgegenwerfen, entgegenhalten, vorhalten, einwenden, aussetzen, darbieten, preisgeben
offensione
offensio: Anstoß, Ärgernis, Beleidigung, Missfallen, Hindernis, Rückschlag
pars
pars: Teil, Anteil, Seite, Partei, Richtung, Gegend, Rolle
plures
plus: mehr, größer, mehr, größere Menge, mehr
principem
princeps: Fürst, Prinz, Kaiser, Anführer, Häuptling, Urheber, Initiator, erster, führend, vornehmster, wichtigster
probaverant
probare: billigen, beweisen, prüfen, untersuchen, gutheißen, erproben, nachweisen, bestätigen, für gut befinden
quae
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
recitatis
recitare: vortragen, vorlesen, deklamieren, hersagen, aufzählen, nennen
relationem
relatio: Bericht, Erzählung, Darstellung, Beziehung, Verhältnis, Antrag, Vortrag
sententia
sententia: Meinung, Ansicht, Urteil, Sinn, Gedanke, Satz, Ausspruch, Beschluss, Bedeutung
sententiare: seine Meinung äußern, ein Urteil fällen, verurteilen
sueta
suetus: gewohnt, vertraut, üblich, gewöhnlich, an etwas gewöhnt
suescere: sich gewöhnen, sich angewöhnen, zur Gewohnheit werden
talibus
talis: solch, derartig, von solcher Art, so beschaffen, ein solcher
tuti
tutus: sicher, geschützt, geborgen, zuverlässig
tueri: beschützen, behüten, bewachen, verteidigen, erhalten, beobachten, betrachten
viderentur
videre: sehen, erblicken, schauen, betrachten, wahrnehmen, verstehen, scheinen, darauf achten

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum