Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Annales (XIV)  ›  314

Una defensio occurrit, quod muneribus tuis obniti non debui.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von zoe.856 am 16.03.2019
Eine Verteidigung bleibt: Dass ich deinen Gaben nicht hätte widerstehen sollen.

von jonte.944 am 28.12.2019
Es gibt nur eine Entschuldigung: Ich konnte mich nicht dagegen wehren, deine Geschenke anzunehmen.

Analyse der Wortformen

debui
debere: schulden, müssen, sollen, verdanken, verpflichtet sein, fällig sein
defensio
defensio: Verteidigung, Abwehr, Schutz, Rechtfertigung, Einrede, Verteidigungsrede
muneribus
munus: Geschenk, Gabe, Opfer, Dienst, Amt, Aufgabe, Obliegenheit, Verpflichtung, Schauspiel, Vorstellung
non
non: nicht, nein, keineswegs, durchaus nicht
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
obniti
obniti: sich anstrengen, sich stemmen gegen, widerstehen, sich auflehnen, sich bemühen
occurrit
occurrere: begegnen, entgegentreten, entgegenlaufen, sich zeigen, einfallen, dazwischenkommen, verhindern
quod
quod: weil, da, dass, der Umstand dass, inwiefern, insofern als, was, wodurch
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
tuis
tuus: dein, deine, dein, euer, eure, euer, zu dir gehörig
una
unus: eins, einer, eine, eines, ein einziger, einzig, allein
una: zusammen, zugleich, gemeinsam, einig, vereint

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum