Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Annales (XIV)  ›  388

Restringitur vinclis venaeque eius per omnes artus exsolvuntur; et quia pressus pavore sanguis tardius labebatur, praefervidi balnei vapore enecatur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von stephan.842 am 01.03.2018
Er ist mit Ketten gefesselt und seine Venen durch alle Glieder erschlaffen; und weil das vor Angst gepresste Blut langsamer floss, wird er vom Dampf eines überheißen Bades getötet.

von marko8836 am 02.12.2020
Sie fesselten ihn in Ketten, bis seine Venen in allen Gliedmaßen anschwollen. Da sein Blutfluss vor Angst verlangsamt war, töteten sie ihn, indem sie ihn in ein siedendheißes Bad zwangen.

Analyse der Wortformen

artus
artus: Gelenk, Glied, Körperteil, eng, geschlossen, knapp, kurz, streng
balnei
balneum: Bad, Badeanstalt, Badezimmer
eius
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe, ebenderselbe, ebendieselbe, ebendasselbe
enecatur
enecare: töten, umbringen, zu Tode quälen, abhetzen, plagen
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
exsolvuntur
exsolvere: befreien, loslösen, entbinden, bezahlen, begleichen, auflösen
labebatur
labi: gleiten, rutschen, straucheln, fallen, entschlüpfen, vergehen, sinken, Fehler machen
omnes
omnis: all, jeder, ganz, gesamt, sämtlich, jeglicher, alle, alle Leute, die Gesamtheit
pavore
pavor: Furcht, Angst, Schrecken, Panik, Zittern
per
per: durch, hindurch, über, während, aufgrund von, wegen
praefervidi
praefervidus: sehr heiß, überaus heiß, glühend heiß, siedend heiß
pressus
premere: drücken, pressen, quetschen, unterdrücken, bedrängen, beschweren, verfolgen, verbergen, bedecken
pressus: gedrückt, gepresst, dicht, eng, kompakt, genau, präzise, bestimmt, deutlich, unterdrückt, zurückhaltend, Druck, Pressung
quia
quia: weil, da, denn, dass
restringitur
restringere: zurückbinden, fesseln, beschränken, einschränken, begrenzen, verkürzen
sanguis
sanguis: Blut, Blutvergießen, Blutsverwandtschaft, Familie, Abstammung
tardius
tardus: langsam, träge, spät, säumig, schwerfällig, dumm, langsam, träge, spät
vapore
vapor: Dampf, Dunst, Hauch, Wärme
venaeque
vena: Vene, Ader, Blutader, Strom, Fluss, Lauf
equus: Pferd, Ross, Reittier, Gespann
venum: Verkauf, Handel
vinclis
vinclum: Band, Fessel, Kette, Strick, Haft, Gefangenschaft

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum