Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Annales (XIV)  ›  053

Iam in morte m centurioni ferrum destringenti protendens uterum ventrem feri exclamavit multisque vulneribus confecta est.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von karlo.827 am 09.12.2023
Im Sterben liegend, streckte sie dem Centurion, der sein Schwert zog, ihren Bauch entgegen: Schlag auf den Bauch! rief sie, und von vielen Wunden wurde sie getötet.

von malia977 am 20.01.2021
Als sie dem Tod gegenüberstand, streckte sie ihren Bauch dem Zenturionen entgegen, der sein Schwert zog, und rief: Schlag mich in den Bauch! Sie wurde dann mit mehreren Messerstichen getötet.

Analyse der Wortformen

centurioni
centurio: Zenturio, Hauptmann, Führer einer Hundertschaft
centurionus: Zenturio, Hauptmann einer Zenturie
confecta
conficere: beenden, vollenden, fertigstellen, ausführen, verrichten, zusammenfügen, zusammenstellen, erschöpfen, aufreiben, vernichten
confectus: vollendet, beendet, erschöpft, verbraucht, vernichtet
destringenti
destringere: abstreifen, entblößen, leicht berühren, streifen, ziehen (Schwert), bloßlegen, kritisieren, tadeln
est
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
exclamavit
exclamare: ausrufen, laut schreien, verkünden, erklären
feri
ferire: schlagen, stoßen, treffen, verwunden, töten, schlachten, prägen (Münzen), schließen (Vertrag)
ferus: wild, ungezähmt, unbändig, grausam, roh, ungestüm, wildes Tier, Raubtier
ferrum
ferrum: Eisen, Schwert, Waffe, Werkzeug (aus Eisen)
iam
iam: schon, bereits, jetzt, nun, eigentlich, sogar, wahrlich
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
m
M: 1000, eintausend
M: Marcus (Pränomen)
morte
mors: Tod, Sterben, Untergang
mora: Verzögerung, Aufschub, Zögern, Hindernis, Aufenthalt, Verzug
mos: Brauch, Sitte, Gewohnheit, Gepflogenheit, Art, Charakter, Moral, Sitten
multisque
que: und, auch, sogar
multus: viel, zahlreich, groß, bedeutend
multa: Strafe, Geldbuße, Buße, Strafgeld
multum: viel, eine große Menge, vieles, viel, sehr, in hohem Grade
protendens
protendere: ausstrecken, vorstrecken, hinstrecken, ausdehnen, verlängern, aufschieben
uterum
uterus: Gebärmutter, Uterus, Bauch, Unterleib
uterum: Gebärmutter, Mutterleib, Bauch
ventrem
venter: Bauch, Magen, Unterleib, Leib, Appetit
vulneribus
vulnus: Wunde, Verletzung, Hieb, Schlag, Schaden, militärischer Verlust

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum