Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Annales (XIV)  ›  098

Postremus ipse scaenam incedit, multa cura temptans citharam et praemeditans adsistentibus ph on ascis.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von helena.s am 20.10.2015
Als Letzter betritt er selbst die Bühne, die Zither mit großer Sorgfalt prüfend und im Voraus übend, während Phonasken danebenstehen.

von ksenia.t am 03.02.2014
Schließlich betritt er selbst die Bühne, seine Leier sorgfältig stimmend und mit den Gesangscoaches probend, die in der Nähe stehen.

Analyse der Wortformen

adsistentibus
adsistere: beistehen, sich hinstellen, anwesend sein, teilnehmen, helfen, unterstützen
ascis
ascire: annehmen, aufnehmen, hinzuziehen, billigen, sich aneignen
citharam
cithara: Zither, Lyra, Harfe, Laute, Gitarre
cura
cura: Sorge, Besorgnis, Kummer, Sorgfalt, Pflege, Aufsicht, Verwaltung, Behandlung
curare: sorgen für, pflegen, sich kümmern um, besorgen, behandeln, heilen, verwalten
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
incedit
incedere: einherschreiten, einhergehen, einziehen, hineingehen, befallen, sich ereignen, anwandeln
ipse
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es, eben dieser, eben diese, eben dieses, der Betreffende, die Betreffende, das Betreffende
multa
multum: viel, eine große Menge, vieles, viel, sehr, in hohem Grade
multus: viel, zahlreich, groß, bedeutend
multa: Strafe, Geldbuße, Buße, Strafgeld
multae: Geldstrafe, Strafe, Buße
multare: bestrafen, strafen, mit einer Geldstrafe belegen, büßen
ph
f: feminin (Genus), weiblich (Geschlecht)
postremus
postremus: der letzte, der hinterste, der äußerste, der geringste, der niedrigste
posterus: nachfolgend, folgend, später, künftig, zukünftig, Nachkommen, Nachwelt, zukünftige Generationen
praemeditans
praemeditari: vorher überlegen, vorher bedenken, vorbedenken, im Voraus planen
scaenam
scaena: Bühne, Theater, Schauplatz, Auftritt, Theatervorstellung
temptans
temptare: versuchen, prüfen, erproben, angreifen, reizen, verführen, herausfordern

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum