Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Annales (XV)  ›  025

Inritum obsidium, tutus manu et copiis tigranes, fugati qui expugnationem sumpserant, missae in armeniam legiones, et alia pro syria paratae ultro inrumpere; sibi imbecillum equitem pabuli inopia; nam exorta vi locustarum aberat quicquid herbidum aut frondosum.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von ahmad.943 am 09.01.2023
Die Belagerung scheiterte, da Tigranes von seiner Armee und seinen Streitkräften gut geschützt war. Diejenigen, die den Angriff versuchten, wurden zurückgetrieben, obwohl Legionen nach Armenien entsandt worden waren und andere Kräfte für Syrien bereit waren einzufallen. Ihre Kavallerie war durch Futtermangel geschwächt, da ein Schwarm von Heuschrecken das gesamte Gras und Laub zerstört hatte.

von mari.947 am 21.07.2019
Die Belagerung war unwirksam, Tigranes war durch Kraft und Truppen sicher, diejenigen, die den Angriff unternommen hatten, wurden in die Flucht geschlagen, Legionen wurden nach Armenien entsandt, und andere bereiteten sich freiwillig vor, in Syrien einzubrechen; ihre Kavallerie war durch Futtermangel geschwächt; denn durch die aufgetretene Macht der Heuschrecken war alles Grasland und Belaubte verschwunden.

Analyse der Wortformen

aberat
abesse: abwesend sein, fehlen, entfernt sein, fern sein, sich entfernen, mangeln, frei sein von
alia
alium: Knoblauch
alius: ein anderer, ein anderer, verschieden, anders
alia: anders, auf andere Weise, andernfalls, anderes, andere Dinge
armeniam
armenia: Armenien
armenius: Armenisch, armenisch, zu Armenien gehörig
aut
aut: oder, entweder, oder vielmehr
copiis
copia: Menge, Vorrat, Fülle, Truppen (Pl.), Streitkräfte (Pl.), Gelegenheit, Möglichkeit, Fähigkeit
equitem
eques: Reiter, Ritter, Angehöriger des Ritterstandes, Kavallerist
equitare: reiten, zu Pferde reiten, Reiter sein
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
exorta
exoriri: entstehen, aufgehen, sich erheben, entspringen, beginnen
expugnationem
expugnatio: Eroberung, Erstürmung, Einnahme, Bezwingung
frondosum
frondosus: reichbelaubt, blätterreich, mit Laub bedeckt, voll von Laub
fugati
fugare: in die Flucht schlagen, vertreiben, verjagen, verbannen, verscheuchen
herbidum
herbidus: grasbewachsen, grasreich, grün, mit Gras bedeckt
imbecillum
imbecillus: schwach, kraftlos, hinfällig, gebrechlich, ohnmächtig, hilflos
imbecillis: schwach, kraftlos, hinfällig, gebrechlich, hilflos
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
inopia
inopia: Mangel, Knappheit, Not, Armut, Bedürftigkeit, Entbehrung
inops: hilflos, machtlos, schwach, arm, bedürftig, mittellos, ohne Mittel
inritum
inritus: unwirksam, vergeblich, erfolglos, ungültig, nichtig, zwecklos
inrumpere
inrumpere: einbrechen, eindringen, einfallen, hineinstürzen, hereinbrechen
legiones
legio: Legion (römische Armeeeinheit von 3.000-6.000 Soldaten), Heerschar
locustarum
locusta: Heuschrecke, Grille, Languste
manu
manus: Hand, Handschrift, Schar, Truppe, Haufen, Tat, Gewalt
missae
mittere: senden, schicken, werfen, schleudern, loslassen, freilassen, entlassen, weglassen, vernachlässigen
missa: Entlassung, Wegsendung, Sendung, Messe (kirchlich)
nam
nam: denn, nämlich, ja, wahrlich, in der Tat
obsidium
obsidium: Belagerung, Einschließung, Blockade
obses: Geisel, Bürge, Unterpfand
pabuli
pabulum: Futter, Nahrung, Weide, Brennmaterial
paratae
parare: vorbereiten, bereiten, zubereiten, beschaffen, erwerben, beabsichtigen, planen
paratus: bereit, vorbereitet, fertig, ausgerüstet, geschickt
pro
pro: für, anstelle von, anstatt, wegen, entsprechend, gemäß, im Verhältnis zu, vor
qui
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quire: können, imstande sein
quicquid
quicquid: was auch immer, was auch sei, alles was
sibi
sibi: sich, seiner, ihm, ihr, ihrer, ihnen
sumpserant
sumere: nehmen, annehmen, aufnehmen, ergreifen, wählen, auswählen, beginnen, unternehmen, fordern, verbrauchen, aufwenden
syria
syria: Syrien, das Land Syrien
tigranes
tigris: Tiger, Tigerin
nare: schwimmen, treiben, segeln, fahren
nere: spinnen, weben, zwirnen, herstellen durch Spinnen, herausziehen
tutus
tutus: sicher, geschützt, geborgen, zuverlässig
tueri: beschützen, behüten, bewachen, verteidigen, erhalten, beobachten, betrachten
ultro
ultro: freiwillig, von selbst, ungebeten, unaufgefordert, überdies, außerdem, darüber hinaus
vi
vis: Kraft, Stärke, Gewalt, Macht, Einfluss, Energie
VI: 6, sechs

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum