Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Annales (XV)  ›  266

Cassii, apud quem educatus erat, ad omnem claritudinem sublatus imperium invaderet, prompte daturis, qui a coniuratione integri essent quique miserarentur neronem tamquam per scelus interfectum.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von aleksandra965 am 09.09.2022
Er plante, die Macht von Cassius, seinem ehemaligen Vormund und Lehrer, an sich zu reißen, nachdem er zu großer Bedeutung aufgestiegen war. Er konnte mit bereitwilliger Unterstützung sowohl derjenigen rechnen, die nicht in die Verschwörung verwickelt waren, als auch derjenigen, die Mitleid mit Nero hatten und glaubten, er sei zu Unrecht ermordet worden.

von lilya.902 am 15.07.2017
Er würde das Imperium des Cassius erobern, bei dem er erzogen worden war und zu höchstem Ansehen aufgestiegen war, wobei diejenigen, die von der Verschwörung unberührt waren, und jene, die Nero als durch ein Verbrechen getötet bemitleideten, bereit waren, [Unterstützung] zu geben.

Analyse der Wortformen

a
a: von, von ... her, aus, seit, nach, wegen, infolge von, durch
A: Aulus (Pränomen)
ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
apud
apud: bei, nahe bei, in der Nähe von, bei, unter, gemäß, nach, in den Werken von, in der Meinung von
cassii
cassius: Cassius (römischer Familienname), cassianisch, zu Cassius gehörig
claritudinem
claritudo: Klarheit, Helligkeit, Glanz, Ruhm, Berühmtheit
coniuratione
coniuratio: Verschwörung, Komplott, Eidgenossenschaft, Bündnis, Verschwörerbande
daturis
dare: geben, gewähren, erlauben, anbieten, schenken, widmen, zuschreiben, überlassen
educatus
educare: aufziehen, erziehen, großziehen, ausbilden, fördern
erat
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
essent
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
imperium
imperium: Befehl, Herrschaft, Macht, Gewalt, Reich, Imperium, Amtsgewalt, Befehlsgewalt
integri
integer: unversehrt, vollständig, ganz, unbeschädigt, rein, lauter, ehrlich, unbestechlich, frisch, kräftig, unverbraucht, integrer Mann, Ehrenmann
interfectum
interficere: umbringen, töten, ermorden, vernichten, beseitigen
invaderet
invadere: einfallen, eindringen, einbrechen, angreifen, überfallen, sich bemächtigen, anfallen
miserarentur
miserare: bemitleiden, sich erbarmen, Mitleid haben mit
neronem
nero: Nero
omnem
omnis: all, jeder, ganz, gesamt, sämtlich, jeglicher, alle, alle Leute, die Gesamtheit
per
per: durch, hindurch, über, während, aufgrund von, wegen
prompte
prompte: bereitwillig, unverzüglich, schnell, flink
promere: hervorholen, herausholen, vorbringen, äußern, enthüllen, offenbaren
promptus: bereit, fertig, schnell, willig, entschlossen, zur Hand, sichtbar, offenbar, Bereitschaft, Willigkeit
quem
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
qui
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quire: können, imstande sein
quique
qu: ein gewisser, jemand, etwas, irgendein, einige, wer auch immer, jeder der, was auch immer, alles was
scelus
scelus: Verbrechen, Frevel, Untat, Schuld, Schandtat, Bosheit
sublatus
tollere: aufheben, hochheben, erheben, wegnehmen, beseitigen, vernichten, abschaffen, ermutigen, aufmuntern, preisen
sublatus: aufgehoben, erhoben, erhöht, stolz, erhaben, beseitigt, weggeräumt, vernichtet
sufferre: ertragen, aushalten, erleiden, dulden, unterstützen, versorgen, liefern
tamquam
tamquam: als, wie, gleichwie, als ob, sozusagen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum