Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Annales (XV)  ›  317

Et respondisse senecam sermone mutuos et crebra conloquia neutri conducere; ceterum salutem suam incolumitate pisonis inniti.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von valeria9818 am 26.08.2022
Und Seneca soll geantwortet haben, dass gegenseitiger Austausch und häufige Treffen für keinen nützlich seien; darüber hinaus hänge seine Sicherheit vom Wohlergehen des Piso ab.

von thore.8999 am 16.04.2014
Und Seneca antwortete, dass der gegenseitige Austausch von Worten und häufige Treffen keinem von beiden nützen würden; und fügte hinzu, dass seine eigene Sicherheit von Pisos Wohlergehen abhänge.

Analyse der Wortformen

ceterum
ceterum: übrigens, im Übrigen, außerdem, jedoch, sonst, ansonsten
ceterus: der Übrige, die Übrigen, das Übrige, die restlichen, andere
conducere
conducere: zusammenführen, sammeln, vereinigen, mieten, dingen, pachten, anwerben, beitragen, förderlich sein
conloquia
conloquium: Unterredung, Gespräch, Zusammenkunft, Konferenz
crebra
creber: häufig, zahlreich, dicht, gedrängt, wiederholt, beständig, üppig
crebra: häufig, oft, wiederholt, dicht, gedrängt
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
incolumitate
incolumitas: Unversehrtheit, Sicherheit, Wohlerhaltenheit, Unbescholtenheit, Heilzustand
inniti
inniti: sich stützen auf, sich anlehnen an, sich verlassen auf, sich beruhen auf
mutuos
mutuus: gegenseitig, wechselseitig, geborgt, geliehen
neutri
neuter: keiner (von beiden), keiner, neutral
pisonis
piso: Piso (römischer Beiname)
respondisse
respondere: antworten, erwidern, entsprechen, übereinstimmen, haften für
salutem
salus: Gesundheit, Wohl, Wohlergehen, Rettung, Heil, Gruß, Glück, Sicherheit, Schutz
salutare: begrüßen, salutieren, willkommen heißen, seine Aufwartung machen, besuchen, huldigen, Gruß, Begrüßung, Willkommen
senecam
seneca: Seneca (Lucius Annaeus Seneca, römischer Philosoph, Staatsmann und Tragödiendichter), Seneca der Jüngere
sermone
sermo: Gespräch, Rede, Unterhaltung, Sprache, Gerede, Äußerung, Bericht, Gerücht
suam
suus: sein, ihr, ihr eigener, ihr eigenes, sein Eigentum, ihr Eigentum, die Seinen, seine Leute, ihre Leute, seine Familie, ihre Familie, die Ihrigen
suere: nähen, zusammennähen, flicken, heften

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum