Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Apuleius  ›  Metamorphosen (II)  ›  103

Haec simul dicens inscenso grabattulo super me sensim residens ac crebra subsiliens lubricisque gestibus mobilem spinam quatiens pendulae veneris fructu me satiavit, usque dum lassis animis et marcidis artibus defetigati simul ambo corruimus inter mutuos amplexus animas anhelantes.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von lilli.9998 am 22.03.2019
Während sie diese Dinge gleichzeitig sprach, auf das kleine Bett geklettert, sanft über mir ruhend und häufig aufspringend, mit schlüpfrigen Bewegungen ihre bewegliche Wirbelsäule schüttelnd, stillte sie mich mit der Frucht der wartenden Venus, bis, mit erschöpften Geistern und müden Gliedern, wir beide erschöpft zwischen gegenseitigen Umarmungen zusammenfielen, unsere Seelen aushauchend.

von joschua9898 am 17.04.2024
Als sie diese Worte sprach, kletterte sie auf das kleine Bett und ließ sich sanft auf mir nieder, wo sie rhythmisch bewegte, mit fließenden Bewegungen schwankend, bis sie unsere Leidenschaft gestillt hatte. Schließlich, erschöpft an Körper und Geist, sanken wir beide ineinander, schwer atmend.

Analyse der Wortformen

ac
ac: und, auch, sowie, als, wie, und auch, und außerdem
ambo
amb: beide
ambo: beide, beide zusammen, beiderlei
amplexus
amplexus: Umarmung, Umfassung, Umschlingung, Einkreisung
amplecti: umarmen, umfassen, umschließen, liebkosen, wertschätzen, begrüßen, annehmen, einschließen
anhelantes
anhelare: keuchen, schnaufen, schwer atmen, außer Atem sein, sich abmühen, sich sehnen nach
animas
anima: Atem, Seele, Leben, Geist, Hauch, Lebenskraft, Schatten, Totengeist
animare: beleben, animieren, Leben einhauchen, beseelen, ermutigen, anregen, in Begeisterung versetzen
animis
animus: Geist, Seele, Mut, Herz, Sinn, Verstand, Gesinnung, Charakter, Absicht, Wille, Stimmung
anima: Atem, Seele, Leben, Geist, Hauch, Lebenskraft, Schatten, Totengeist
artibus
artus: Gelenk, Glied, Körperteil, eng, geschlossen, knapp, kurz, streng
ars: Kunst, Fertigkeit, Geschicklichkeit, Handwerk, Technik, Methode, Talent, Fähigkeit, Kunstfertigkeit, Beruf, Gewerbe, Praxis, List, Kniff
corruimus
corruere: einstürzen, zusammenfallen, zusammenbrechen, untergehen, zugrunde gehen, vernichtet werden
crebra
crebra: häufig, oft, wiederholt, dicht, gedrängt
creber: häufig, zahlreich, dicht, gedrängt, wiederholt, beständig, üppig
defetigati
defetigare: ermüden, erschöpfen, abmatten, entkräften
dicens
dicere: sagen, sprechen, erzählen, berichten, nennen, benennen, ernennen, bezeichnen, aussagen, behaupten, erklären
dum
dum: während, solange, bis, indessen, wohingegen, vorausgesetzt dass
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
fructu
fructus: Frucht, Ertrag, Nutzen, Vorteil, Gewinn, Genuss, Ergebnis, Lohn
frui: genießen, sich erfreuen, Nutzen ziehen aus, sich einer Sache bedienen
gestibus
gestus: Gebärde, Bewegung, Haltung, Miene, Handlung, Tat, Ausführung
grabattulo
crabattus: Feldbett, Pritsche, Lagerstatt
haec
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
inscenso
inscendere: besteigen, erklimmen, hinaufsteigen, sich einschiffen
inter
inter: zwischen, unter, inmitten, während
lassis
lassus: müde, erschöpft, matt, abgespannt, entkräftet
lubricisque
que: und, auch, sogar
lubricus: schlüpfrig, glatt, gleitend, unsicher, flüchtig, trügerisch, betrügerisch
marcidis
marcidus: welk, schlaff, kraftlos, matt, schwach, faulig, verdorrt
me
me: mich, meiner, mir
me: mich, meiner, mir
mobilem
mobilis: beweglich, mobil, wendig, flink, unbeständig, veränderlich, rege, empfindlich
mutuos
mutuus: gegenseitig, wechselseitig, geborgt, geliehen
pendulae
pendulus: hängend, schwebend, unsicher, schwankend, zögernd, Pendel, hängendes Objekt
quatiens
quatere: schütteln, erschüttern, schleudern, stoßen, peitschen, beben
residens
residere: sich setzen, sitzen bleiben, wohnen, verweilen, sich legen, nachlassen, abklingen
satiavit
satiare: stillen, sättigen, befriedigen, füllen, überfüllen, löschen
sensim
sensim: langsam, allmählich, nach und nach, unmerklich, kaum merklich
simul
simul: zugleich, gleichzeitig, zusammen, ebenso, daneben, außerdem
simul: zugleich, gleichzeitig, zusammen, ebenso, daneben, außerdem
spinam
spina: Dorn, Stachel, Gräte, Rückgrat, Wirbelsäule, Schwierigkeit, Problem
subsiliens
subsilire: hochspringen, in die Höhe springen, emporspringen, aufspringen, aufhüpfen
super
super: über, oberhalb, auf, hinsichtlich, betreffend, jenseits
supare: werfen, schleudern, streuen, besprengen
usque
usque: bis, ununterbrochen, fortwährend, durchgehends, sogar, selbst, noch, bis zu
veneris
venus: Venus (Göttin der Liebe), Liebe, Liebreiz, Anmut, Schönheit, sexuelles Verlangen, Geschlechtsverkehr
venari: jagen, auf die Jagd gehen, verfolgen, suchen
venire: kommen, ankommen, sich nähern, gehen, vorgehen, geschehen, passieren

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum