Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Annales (XV)  ›  369

Ille nihil demoratus exsurgit, et omnia simul properantur: clauditur cubiculo, praesto est medicus, abscinduntur venae, vigens adhuc balneo infertur, calida aqua mersatur, nulla edita voce, qua semet miseraretur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von matthis.836 am 15.12.2023
Ohne Zögern steht er auf, und alles geschieht rasch: Er wird in sein Zimmer gesperrt, ein Arzt erscheint, seine Venen werden geöffnet, und während er noch bei Bewusstsein ist, wird er in eine Badewanne gelegt und in warmem Wasser versenkt, ohne einen Laut der Selbstmitleids von sich zu geben.

von mattheo.v am 16.07.2014
Er, ohne zu zögern, erhebt sich, und alles wird gleichzeitig beschleunigt: Er wird ins Schlafzimmer geschlossen, ein Arzt ist zur Stelle, die Venen werden durchtrennt, noch kräftig wird er in die Badewanne getragen, in warmes Wasser getaucht, ohne einen Laut, mit dem er sich hätte bemitleiden können.

Analyse der Wortformen

abscinduntur
abscindere: abschneiden, abtrennen, abreißen, losreißen, abspalten
adhuc
adhuc: bisher, bis jetzt, bis dahin, noch, noch immer, außerdem, überdies
aqua
aqua: Wasser, Meerwasser, Regenwasser, Flusswasser, Seewasser
balneo
balneum: Bad, Badeanstalt, Badezimmer
calida
calidus: warm, heiß, hitzig, glühend, eifrig, leidenschaftlich, ungestüm
calida: heißes Wasser, warmes Bad, Thermalquelle
calidum: warmes Getränk, heißes Getränk, warmes Wasser
clauditur
claudere: schließen, verschließen, abschließen, einschließen, begrenzen, beenden
cubiculo
cubiculum: Schlafraum, Schlafzimmer, Zimmer, Gemach, Kabine
demoratus
demorari: sich aufhalten, verweilen, zögern, verzögern, aufschieben, hinhalten
edita
edare: herausgeben, veröffentlichen, äußern, von sich geben, hervorbringen, veranlassen, verursachen, leisten, vollbringen
editus: hoch, erhaben, erhöht, hervorragend, vorragend
est
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
exsurgit
exsurgere: sich erheben, aufstehen, sich empören, emporragen, entstehen
ille
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort, er, sie, es
infertur
inferre: hineintragen, hineinbringen, zufügen, verursachen, hineinversetzen, folgern, schließen, darbringen, erweisen, Krieg führen
medicus
medicus: Arzt, Ärztin, Heilkundiger, Heilkundige, medizinisch, heilend, heilsam, Arznei-
mersatur
mersare: eintauchen, versenken, untertauchen, überfluten, überwältigen
miseraretur
miserare: bemitleiden, sich erbarmen, Mitleid haben mit
nihil
nihil: nichts
nulla
nullus: kein, keine, keines, nicht einer, wertlos, bedeutungslos, niemand, keiner, Niemand, Null
omnia
omne: alles, sämtliche Dinge, das Ganze
omnis: all, jeder, ganz, gesamt, sämtlich, jeglicher, alle, alle Leute, die Gesamtheit
omnia: alles, sämtliche Dinge, Gesamtheit, das Ganze
praesto
praesto: anwesend, bereit, zur Stelle, sofort, unverzüglich, vorstehen, sich auszeichnen, übertreffen, leisten, erbringen, gewähren, garantieren, gewährleisten, sich verantwortlich zeigen für
praestare: voranstehen, übertreffen, sich auszeichnen, leisten, erweisen, beweisen, an den Tag legen, erfüllen, gewähren, geben, leisten, gewährleisten, sich verbürgen für
properantur
properare: eilen, sich beeilen, beschleunigen, sich sputen, schnell handeln, bestrebt sein
qua
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
qua: wo, auf welchem Wege, wodurch, wie, welcher, welche, welches
simul
simul: zugleich, gleichzeitig, zusammen, ebenso, daneben, außerdem
venae
vena: Vene, Ader, Blutader, Strom, Fluss, Lauf
vigens
vigens: kräftig, stark, blühend, lebhaft, energisch, wirksam
vigere: stark sein, kräftig sein, blühen, gedeihen, in Kraft sein, wirksam sein, Geltung haben
voce
vox: Stimme, Laut, Äußerung, Wort, Rede, Ausruf, Ausdruck

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum