Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Annales (XV)  ›  379

Priscum artoria flaccilla coniux comitata est, gallum egnatia maximilla, magnis primum et integris opibus, post ademptis; quae utraqe gloriam eius auxere.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von heinrich938 am 13.03.2022
Priscus wurde von seiner Frau Artoria Flaccilla begleitet, Gallus von Egnatia Maximilla, die zunächst großen Reichtum besaß, ihn später aber vollständig verlor. Beide Situationen steigerten sein Ansehen.

von isabel9921 am 20.08.2021
Priscus wurde von seiner Ehefrau Artoria Flaccilla begleitet, Gallus von Egnatia Maximilla, zunächst mit großem und unversehrtem Reichtum, danach mit dem ihm Entrissenen; welche Umstände beide seine Ehre mehrten.

Analyse der Wortformen

ademptis
adimere: wegnehmen, entreißen, rauben, stehlen, entziehen, berauben
artoria
ars: Kunst, Fertigkeit, Geschicklichkeit, Handwerk, Technik, Methode, Talent, Fähigkeit, Kunstfertigkeit, Beruf, Gewerbe, Praxis, List, Kniff
auxere
augere: vergrößern, vermehren, steigern, fördern, erhöhen, ausdehnen, bereichern
comitata
comitare: begleiten, sich anschließen, geleiten, teilnehmen an
comitatus: Gefolge, Begleitung, Geleit, Schar, Begleitschaft, begleitet, geleitet, im Gefolge
coniux
coniux: Ehemann, Ehefrau, Gatte, Gattin, Gemahl, Gemahlin, Partner, Partnerin
eius
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe, ebenderselbe, ebendieselbe, ebendasselbe
est
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
flaccilla
flaccus: schlaff, welk, hängend, erschlafft, Flaccus (römischer Beiname oder Familienname)
gallum
gallus: Gallier, Hahn, gallisch, zu Gallien gehörig
callum: Schwiele, Hornhaut, Verhärtung, Unempfindlichkeit, Gefühlslosigkeit
callus: Schwiele, Hornhaut, Härte, Unempfindlichkeit
callis: Pfad, Weg, Fußpfad, schmaler Weg, Viehweg, Bergpfad
gloriam
gloria: Ehre, Ruhm, Ansehen, Glanz, Herrlichkeit
integris
integer: unversehrt, vollständig, ganz, unbeschädigt, rein, lauter, ehrlich, unbestechlich, frisch, kräftig, unverbraucht, integrer Mann, Ehrenmann
magnis
magnus: groß, bedeutend, wichtig, stark, laut, gewaltig, angesehen
opibus
ops: Macht, Kraft, Mittel, Vermögen, Reichtum, Hilfe, Beistand
post
post: nach, hinter, später, nachher, danach, hinten
primum
primum: zuerst, anfänglich, erstens, zum ersten Mal
primus: erster, vorderster, führend, ursprünglich, anfänglich, Anführer, Führer, Hauptperson
unus: eins, einer, eine, eines, ein einziger, einzig, allein
priscum
priscus: alt, altehrwürdig, uralt, ehemalig, ursprünglich, altertümlich
quae
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum