Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Annales (XV)  ›  391

Caesar, scortorum quoque cupiens, etiam matri eius inlusit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von yoshua.e am 11.01.2016
Caesar, der gierig nach Prostituierten war, machte sich sogar über seine eigene Mutter lustig.

von Alea am 22.12.2019
Cäsar, der Huren begehrlich, verhöhnte sogar seine eigene Mutter.

Analyse der Wortformen

caesar
caesar: Caesar, Kaiser
cupiens
cupere: wünschen, begehren, verlangen, wollen, Lust haben auf
cupiens: begierig, sehnsüchtig, eifrig, lüstern, begehrlich, gierig
eius
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe, ebenderselbe, ebendieselbe, ebendasselbe
etiam
etiam: auch, sogar, noch, außerdem, des Weiteren, selbst
inlusit
illudere: verspotten, verhöhnen, sich lustig machen über, spielen mit, anspielen auf
matri
mater: Mutter, Stammmutter, Ursprung, Quelle
quoque
quoque: auch, ebenfalls, gleichfalls, zudem, sogar
qu: ein gewisser, jemand, etwas, irgendein, einige, wer auch immer, jeder der, was auch immer, alles was
scortorum
scortum: Fell, Haut, Leder, Dirne, Hure

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum