Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Annales (XVI)  ›  109

Catonem, ita nunc te, nero, et thraseam avida discordiarum civitas loquitur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von amina.925 am 25.01.2018
Wie einst die Menschen von Cato sprachen, so spricht nun die konfliktsüchtige Gesellschaft von dir, Nero, und von Thrasea.

von mio.x am 28.09.2013
Wie einst Cato, so jetzt du, Nero, und Thrasea - die nach Zwietracht gierige Stadt spricht von euch.

Analyse der Wortformen

avida
avidus: begierig, gierig, eifrig, begehrlich, habgierig, unersättlich
catonem
cato: Cato
civitas
civitas: Bürgerschaft, Staat, Gemeinde, Stadtstaat, Gesamtheit der Bürger, Bürgerrecht, Nation
discordiarum
discordia: Uneinigkeit, Zwietracht, Streit, Hader, Misshelligkeit, Zerwürfnis
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
ita
ita: so, also, ja, demnach, folglich, dergestalt, auf diese Weise
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
loquitur
loqui: sprechen, reden, sagen, erzählen, sich unterhalten, diskutieren
nero
nero: Nero
nere: spinnen, weben, zwirnen, herstellen durch Spinnen, herausziehen
nunc
nunc: jetzt, nun, gegenwärtig, heutzutage, im Augenblick
te
te: dich, dir

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum