Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Annales (XVI)  ›  114

Diurna populi romani per provincias, per exercitus curatius leguntur, ut noscatur quid thrasea non fecerit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von muhammad865 am 25.12.2020
Menschen in den Provinzen und Armeen lasen die römische Tagesgazette mit besonderer Aufmerksamkeit, um herauszufinden, was Thrasea nicht getan hat.

von lio.k am 02.06.2017
Die täglichen Aufzeichnungen des römischen Volkes in den Provinzen und Armeen werden sorgfältiger gelesen, damit erkannt werden kann, was Thrasea nicht getan hat.

Analyse der Wortformen

curatius
curate: sorgfältig, achtsam, vorsichtig, gewissenhaft
curatus: gepflegt, versorgt, verwaltet, besorgt, sorgfältig
diurna
diurnum: Tagesration, Tagebuch, Journal
diurnus: täglich, Tages-, Tag-, einen Tag dauernd
exercitus
exercitus: Heer, Streitmacht, geübte Truppe, Kriegsheer
exercere: üben, ausüben, trainieren, beschäftigen, betreiben, verwalten, quälen
fecerit
facere: tun, machen, handeln, herstellen, verrichten, bewirken, verursachen, schaffen, erbauen, vortäuschen
leguntur
legere: lesen, auswählen, wählen, sammeln, auflesen, durchblättern
non
non: nicht, nein, keineswegs, durchaus nicht
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
noscatur
noscere: kennenlernen, erfahren, erkennen, untersuchen, prüfen, forschen
per
per: durch, hindurch, über, während, aufgrund von, wegen
per: durch, hindurch, über, während, aufgrund von, wegen
populi
populus: Volk, Nation, Bevölkerung, Staat, Pappel
provincias
provincia: Provinz, Amtsbezirk, Verwaltungsbezirk, Herrschaftsbereich, Aufgabenbereich
quid
quis: wer, welcher, welche, welches, was, jemand, irgendjemand, irgendetwas
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
romani
romanus: römisch, Römisch, Römer, römischer Bürger
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum