Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Annales (XVI)  ›  168

Thraseae soranoque et serviliae datur mortis arbitrium; helvidius et paconius italia depelluntur; montanus patri concessus est, praedicto ne in re publica haberetur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von cristin.942 am 11.01.2015
Thrasea, Soranus und Servilia wird die Wahl des Todes gegeben; Helvidius und Paconius werden aus Italien vertrieben; Montanus wird seinem Vater überlassen, mit der Warnung, nicht im Staatswesen tätig zu sein.

von veronika.v am 07.10.2024
Thrasea, Soranus und Servilia wuredn gezwungen, über ihren Tod zu entscheiden; Helvidius und Paconius wurden aus Italien verbannt; Montanus wurde unter die Aufsicht seines Vaters gestellt, mit der Auflage, sich aus dem öffentlichen Leben herauszuhalten.

Analyse der Wortformen

arbitrium
arbitrium: Urteil, Entscheidung, Wille, Ermessen, Gutdünken, Macht, Gewalt, Schiedsspruch
concessus
concedere: einräumen, zugestehen, erlauben, gestatten, überlassen, abtreten, nachgeben, weichen, sich entfernen
concessus: Zugeständnis, Erlaubnis, Bewilligung, Einräumung, Vergünstigung, Gelegenheit, erlaubt, zugelassen, bewilligt, eingeräumt
datur
dare: geben, gewähren, erlauben, anbieten, schenken, widmen, zuschreiben, überlassen
depelluntur
depellere: abwehren, vertreiben, verdrängen, abwenden, forttreiben
est
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
haberetur
habere: haben, besitzen, halten, festhalten, betrachten als, ansehen als, verwalten, führen
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
italia
italia: Italien
montanus
montanus: bergig, gebirgig, auf Bergen befindlich, Berg-, Hochland-
mortis
mors: Tod, Sterben, Untergang
ne
ne: dass nicht, damit nicht, um nicht zu, nicht
nere: spinnen, weben, zwirnen, herstellen durch Spinnen, herausziehen
patri
pater: Vater, Stammvater, Vorfahr, Senator
praedicto
praedicere: vorhersagen, weissagen, prophezeien, vorhersehen, ankündigen
praedictum: Vorhersage, Prophezeiung, Weissagung
praedictus: vorhergesagt, vorherbestimmt, vorgenannt, bereits erwähnt
publica
publicus: öffentlich, staatlich, allgemein, gemeinschaftlich, amtlich
publicare: öffentlich machen, veröffentlichen, bekannt machen, preisgeben, beschlagnahmen, einziehen, konfiszieren, verstaatlichen
re
res: Ding, Sache, Angelegenheit, Umstand, Ereignis, Tatsache, Vermögen, Besitz, Fall, Zustand
serviliae
servilis: sklavisch, Sklaven-, knechtisch, niedrig, unterwürfig

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum