Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Annales (XVI)  ›  023

Ferebantque vespasianum, tamquam somno coniveret, a phoebo liberto increpitum aegreque meliorum precibus obtectum, mox imminentem perniciem maiore fato effugisse.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von andre.y am 11.09.2023
Und sie berichteten, dass Vespasianus, als ob er im Schlaf döste, von Phoebus dem Freigelassenen zurechtgewiesen und mit Mühe durch die Gebete besserer Männer geschützt, bald die herannahende Vernichtung durch ein größeres Schicksal entkam.

von dominick.o am 24.12.2013
Man erzählte, dass Vespasian beim Einnicken war, als sein Freigelassener Phoebus ihn tadelte, und er nur knapp durch die Bitten seiner besseren Berater gerettet wurde, aber kurz darauf entkam er der drohenden Gefahr dank seines größeren Schicksals.

Analyse der Wortformen

a
a: von, von ... her, aus, seit, nach, wegen, infolge von, durch
A: Aulus (Pränomen)
aegreque
aegre: mit Mühe, kaum, widerwillig, ungern, schmerzlich, unangenehm
que: und, auch, sogar
aegrere: krank sein, unwohl sein, leiden, bekümmert sein, sich ärgern
coniveret
conivere: die Augen schließen, blinzeln, zwinkern, ein Auge zudrücken, übersehen, hinwegsehen
effugisse
effugere: entfliehen, entgehen, entlaufen, entkommen, vermeiden, sich entziehen
fato
fatum: Schicksal, Verhängnis, Los, Geschick, Götterwille, Weissagung
fari: sprechen, sagen, äußern, reden, verkünden, weissagen
ferebantque
ferre: bringen, tragen, ertragen, aushalten, berichten, erzählen, vorbringen, vorschlagen, sich begeben, eilen
que: und, auch, sogar
imminentem
imminere: hereinragen, bevorstehen, drohen, drohend bevorstehen, nahe sein, sich nähern
increpitum
increpare: schelten, tadeln, vorwerfen, anfahren, rasseln, klirren, schallen, dröhnen
liberto
libertus: Freigelassener, ehemaliger Sklave
libertare: befreien, freilassen, loslassen
maiore
magnus: groß, bedeutend, wichtig, stark, laut, gewaltig, angesehen
maior: größer, älter, bedeutender, wichtiger, überlegen, Vorfahre, Älterer, Vorgesetzter
meliorum
bonus: gut, tüchtig, brav, ehrenhaft, nützlich, vorteilhaft, günstig, glücklich, das Gute, Vorteil, Nutzen, Segen
mox
mox: bald, sogleich, demnächst, in Kürze
obtectum
obtegere: bedecken, verbergen, schützen, verdecken
perniciem
pernicies: Verderben, Untergang, Unheil, Verhängnis, Zerstörung
phoebo
phoebus: Phoebus (Beiname Apollons)
precibus
prex: Bitte, Gebet, Fürbitte, Wunsch, Fluch
somno
somnus: Schlaf, Schlummer, Traum
tamquam
tamquam: als, wie, gleichwie, als ob, sozusagen
vespasianum
vespasianus: Vespasian

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum