Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Annales (XVI)  ›  090

Proconsul tamen bithyniae et mox consul vigentem se ac parem negotiis ostendit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von joshua.b am 23.07.2024
Während seiner Zeit als Statthalter von Bithynien und später als Konsul erwies er sich als energisch und fähig, seine Aufgaben zu bewältigen.

von alva.858 am 23.08.2018
Als Prokonsul von Bithynien und kurz darauf Konsul zeigte er sich tatkräftig und seinen Aufgaben gewachsen.

Analyse der Wortformen

ac
ac: und, auch, sowie, als, wie, und auch, und außerdem
consul
consul: Konsul, einer der beiden jährlich gewählten höchsten Beamten der Römischen Republik
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
mox
mox: bald, sogleich, demnächst, in Kürze
negotiis
negotium: Geschäft, Angelegenheit, Aufgabe, Auftrag, Mühe, Schwierigkeit, Handel
ostendit
ostendere: zeigen, darlegen, erklären, aufzeigen, vorzeigen, enthüllen, offenbaren
parem
par: gleich, ähnlich, ebenbürtig, passend, gerecht, Paar, Gleiches, Vergleich
parare: vorbereiten, bereiten, zubereiten, beschaffen, erwerben, beabsichtigen, planen
proconsul
proconsul: Prokonsul, Statthalter einer Provinz
se
se: sich, seiner, ihm/ihr, sich/ihm/ihr, von sich
tamen
tamen: dennoch, trotzdem, jedoch, doch, gleichwohl, nichtsdestotrotz, immerhin
vigentem
vigere: stark sein, kräftig sein, blühen, gedeihen, in Kraft sein, wirksam sein, Geltung haben
vigens: kräftig, stark, blühend, lebhaft, energisch, wirksam

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum