Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Annales (XVI)  ›  098

Iniit epulas, somno indulsit, ut quamquam coacta mors fortuitae similis esset.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von tilda.q am 24.10.2017
Er setzte sich zum Mahl nieder, fiel in Schlaf und wollte so seinen erzwungenen Tod wie einen natürlichen erscheinen lassen.

von isabella.866 am 01.06.2023
Er gab sich Gelagen hin, ergab sich dem Schlaf, sodass, obwohl der Tod erzwungen war, er einem Zufallsereignis ähneln könnte.

Analyse der Wortformen

coacta
cogere: zwingen, nötigen, antreiben, versammeln, zusammentreiben, sammeln, vereinigen, verdichten, folgern, schließen
coactus: gezwungen, erzwungen, unfreiwillig, Zwang, Nötigung
coactare: zwingen, nötigen, antreiben, drängen
coactum: Filz, Filzdecke, dicke Decke
epulas
epula: Festmahl, Gastmahl, üppiges Mahl, Speisen, Gerichte
esset
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
fortuitae
fortuitus: zufällig, unvorhergesehen, zufallsbedingt, gelegentlich, zufallsweise
indulsit
indulgere: nachgeben, willfahren, sich hingeben, verwöhnen, begünstigen, erlauben, gewähren
iniit
inire: betreten, hineingehen, beginnen, anfangen, eintreten, unternehmen, sich begeben, beitreten
mors
mors: Tod, Sterben, Untergang
quamquam
quamquam: obwohl, obgleich, trotzdem, jedoch, indessen, ungeachtet dessen
qu: ein gewisser, jemand, etwas, irgendein, einige, wer auch immer, jeder der, was auch immer, alles was
similis
similis: ähnlich, gleichartig, vergleichbar
simila: feinstes Weizenmehl, Semmelmehl, Grieß
simile: Gleichnis, Vergleich, Abbild, Ähnlichkeit
somno
somnus: Schlaf, Schlummer, Traum
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum