Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Historiae (I)  ›  107

Constat potuisse conciliari animos quantulacumque parci senis liberalitate: nocuit antiquus rigor et nimia severitas, cui iam pares non sumus.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von dominick.978 am 16.01.2021
Es steht fest, dass die Gemüter durch noch so kleine Großzügigkeit des sparsamen Greis hätten versöhnt werden können: Die alte Strenge und übermäßige Härte, der wir nicht mehr gewachsen sind, hat Schaden angerichtet.

von jayson916 am 20.10.2018
Es ist offensichtlich, dass die Menschen mit der geringsten Großzügigkeit des sparsamen alten Mannes hätten gewonnen werden können. Stattdessen verursachte seine altmodische Strenge und übermäßige Härte, die wir nicht mehr ertragen können, den Schaden.

Analyse der Wortformen

animos
animus: Geist, Seele, Mut, Herz, Sinn, Verstand, Gesinnung, Charakter, Absicht, Wille, Stimmung
antiquus
antiquus: alt, antik, altertümlich, ehemalig, altehrwürdig, die Alten, Vorfahren
conciliari
conciliare: vereinigen, versöhnen, zusammenführen, gewinnen, erwerben, vermitteln, geneigt machen
conciliaris: konziliar, zu einer Versammlung gehörig, Rats-
constat
constare: bestehen aus, feststehen, offenkundig sein, bekannt sein, übereinstimmen, kosten
cui
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
CVI: 106, einhundertsechs
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
iam
iam: schon, bereits, jetzt, nun, eigentlich, sogar, wahrlich
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
liberalitate
liberalitas: Freigebigkeit, Großzügigkeit, Liberalität, Freundlichkeit, Höflichkeit, Edelmut
nimia
nimius: zu groß, zu viel, übermäßig, übertrieben, überflüssig, exzessiv
nocuit
nocere: schaden, verletzen, weh tun, nachteilig sein, schädlich sein
non
non: nicht, nein, keineswegs, durchaus nicht
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
parci
parcus: sparsam, genügsam, haushälterisch, karg, geizig, zurückhaltend
parcere: sparen, schonen, verzichten auf, unterlassen, Nachsicht üben, haushalten mit
pares
par: gleich, ähnlich, ebenbürtig, passend, gerecht, Paar, Gleiches, Vergleich
parare: vorbereiten, bereiten, zubereiten, beschaffen, erwerben, beabsichtigen, planen
parere: gehorchen, befolgen, sich fügen, nachgeben, gebären, hervorbringen, erzeugen, schaffen, sich verschaffen, erwerben
potuisse
posse: können, imstande sein, Macht haben, Einfluss haben, vermögen, möglich sein
quantulacumque
quantulus: wie klein, wie wenig, von welcher geringen Größe, so klein, solch eine geringe Menge
cumque: jedesmal, jedes Mal, wann immer, und mit, und auch
quantulum: wie wenig, ein geringer Betrag, eine Kleinigkeit
rigor
rigor: Starrheit, Steifheit, Härte, Strenge, Kälte, Frost, Schauer
rigare: bewässern, befeuchten, benetzen, beträufeln, erfrischen, lenken, leiten
senis
senex: Greis, alter Mann, alt, betagt, greis
senus: je sechs, sechsfach
sex: sechs
severitas
severitas: Strenge, Ernst, Strenge, Strenge, Schärfe, Härte, Würde
sumus
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum