Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Historiae (I)  ›  157

Habitune et incessu an illo muliebri ornatu mereretur imperium.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von alisa9842 am 10.06.2021
Verdiente er die Herrschaft durch seine Haltung und Gang, oder durch das Tragen von Frauenkleidern?

von hasan921 am 17.03.2014
Hätte er durch Haltung und Gang oder jene weibliche Zierde die Herrschaft verdient?

Analyse der Wortformen

an
an: ob, oder, etwa, wohl, nicht wahr, oder vielmehr
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
illo
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort, er, sie, es
illo: dorthin, dahin, an jene Stelle, in jene Richtung
imperium
imperium: Befehl, Herrschaft, Macht, Gewalt, Reich, Imperium, Amtsgewalt, Befehlsgewalt
incessu
incessus: Gang, Schreiten, Haltung, Auftreten, Anmarsch, Angriff
incedere: einherschreiten, einhergehen, einziehen, hineingehen, befallen, sich ereignen, anwandeln
incessere: angreifen, anfallen, beschimpfen, schelten, sich bemächtigen, eindringen
mereretur
merere: verdienen, sich verdient machen, erwerben, gewinnen, dienen als Soldat
muliebri
muliebris: weiblich, Frauen-, einer Frau gehörig
ornatu
ornare: schmücken, ausstatten, ausrüsten, verzieren, ehren, loben

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum