Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Historiae (I)  ›  158

Falluntur quibus luxuria specie liberalitatis imponit: perdere iste sciet, donare nesciet.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von karolina.t am 16.10.2013
Sie werden getäuscht, denen der Luxus sich unter dem Schein der Großzügigkeit aufzwingt: Einer wird verschwenden können, aber nicht zu geben wissen.

von yusef.t am 12.08.2013
Menschen werden getäuscht, wenn sie Verschwendung mit Großzügigkeit verwechseln: Eine solche Person weiß, wie man Geld verschwendet, aber nicht, wie man es verschenkt.

Analyse der Wortformen

donare
donare: schenken, geben, verehren, stiften, spenden, gewähren, anbieten, verzeihen
falluntur
fallere: betrügen, täuschen, hintergehen, enttäuschen, verborgen bleiben, nicht bemerkt werden, sein Wort brechen
imponit
imponere: auferlegen, aufbürden, auflegen, setzen, hineinsetzen, betrügen, täuschen
iste
iste: dieser (da), jener, der da, der von dir/euch Genannte, so einer, von der Art
liberalitatis
liberalitas: Freigebigkeit, Großzügigkeit, Liberalität, Freundlichkeit, Höflichkeit, Edelmut
luxuria
luxuria: Luxus, Üppigkeit, Pracht, Verschwendung, Genusssucht, Zügellosigkeit, Üppiges Wachstum
luxuriare: üppig wachsen, wuchern, schwelgen, prunken, üppig sein, ausschweifend leben
nesciet
nescire: nicht wissen, keine Kenntnis haben von, nicht verstehen, unfähig sein
perdere
perdere: verlieren, verderben, zugrunde richten, vernichten, verschwenden, einbüßen, verderben
quibus
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
sciet
scire: wissen, verstehen, kennen, sich auskennen, im Bilde sein, erfahren
specie
species: Aussehen, Erscheinung, Anblick, Gestalt, Form, Art, Gattung, Spezies, Klasse, Sorte, Schönheit, Schein, Vorwand

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum