Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Historiae (I)  ›  173

Legio classica nihil cunctata praetorianis adiungitur; illyrici exercitus electi celsum infestis pilis proturbant.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von aurelia.s am 11.10.2018
Die Marinelegion, ohne zu zögern, schließt sich den Prätorianern an; die Auserlesenen des illyrischen Heeres vertreiben Celsus mit feindseligen Speeren.

von stefanie.v am 11.02.2019
Die Marinelegion schloss sich sofort den Prätorianern an; die Elitetruppen aus Illyrien trieben Celsus mit einer Salve von Wurfspeeren zurück.

Analyse der Wortformen

adiungitur
adiungere: hinzufügen, beifügen, anfügen, anknüpfen, verbinden, vereinigen, anschließen
celsum
celsus: hoch, erhaben, hochragend, vortrefflich, vornehm, angesehen
classica
classicus: die Bürgerklassen betreffend, zur römischen Flotte gehörig, erstklassig, klassisch, Soldat der Flotte, Trompeter (der die Comitia Centuriata einberief), erstklassiger Autor
classicum: Trompetensignal, Feldtrompetensignal, Schlachtsignal, Kriegstrompete
cunctata
contari: zögern, sich aufhalten, säumen, zaudern, sich erkundigen, untersuchen
cunctatus: zögernd, verzögert, zaudernd, vorsichtig
electi
electus: auserlesen, ausgewählt, erlesen, vortrefflich, ausgezeichnet
eligere: auswählen, wählen, erkiesen, auslesen
electum: Bernstein, Elektrium, etwas Ausgewähltes, Wahl
exercitus
exercitus: Heer, Streitmacht, geübte Truppe, Kriegsheer
exercere: üben, ausüben, trainieren, beschäftigen, betreiben, verwalten, quälen
illyrici
illyricum: Illyrien (Region auf dem Balkan)
infestis
infestus: feindlich, gefährlich, unsicher, befallen, heimgesucht, belästigt, feindselig
legio
legio: Legion (römische Armeeeinheit von 3.000-6.000 Soldaten), Heerschar
nihil
nihil: nichts
pilis
pila: Ball, Spielball, Kugel, Pfeiler, Säule, Stapel
pilum: Pilum, Wurfspeer, Wurfspieß, Mörserkeule, Stößel
pilus: Haar, einzelnes Haar
praetorianis
praetorianus: prätorianisch, zur kaiserlichen Leibwache gehörig, Prätorianer, Mitglied der kaiserlichen Leibwache
proturbant
proturbare: forttreiben, verdrängen, vertreiben, wegstoßen, verjagen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum