Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Historiae (I)  ›  187

Obvius in palatio iulius atticus speculator, cruentum gladium ostentans, occisum a se othonem exclamavit; et galba commilito, inquit, quis iussit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von fabienne953 am 24.11.2018
Julius Atticus, ein Wachsoldat, traf (ihn) im Palast, schwang ein blutbedecktes Schwert und rief aus, dass er Otho getötet habe; und Galba, Kamerad, sagte er, wer hat es befohlen?

von evelyne.f am 11.11.2019
Im Palast stürmte der Wachsoldat Julius Atticus auf sie zu, schwang ein blutbedecktes Schwert und schrie, dass er Otho getötet habe. Soldat, fragte Galba, wer hat dir diesen Befehl gegeben?

Analyse der Wortformen

a
a: von, von ... her, aus, seit, nach, wegen, infolge von, durch
A: Aulus (Pränomen)
atticus
atticus: attisch, athenisch, aus Attika, aus Athen, gewählt, geschmackvoll, elegant
commilito
commilito: Kriegskamerad, Waffenbruder
commilitare: als Waffengefährte dienen, gemeinsam kämpfen, im gleichen Heer dienen, Kriegskamerad sein
cruentum
cruentus: blutig, blutbefleckt, blutrot, blutdürstig, grausam
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
exclamavit
exclamare: ausrufen, laut schreien, verkünden, erklären
galba
galba: Galba (Servius Sulpicius Galba, römischer Kaiser im Jahr 69 n. Chr.)
galba: Galba (römischer Beiname, besonders eines römischen Kaisers)
gladium
gladius: Schwert, Degen, Kurzschwert
clades: Niederlage, Unglück, Verderben, Schaden, Verlust, Ruin, Gemetzel, Katastrophe
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
inquit
inquiam: sagen, sprechen, bemerken, erklären
inquit: er sagt, sie sagt, es sagt, er sagte, sie sagte, es sagte
iulius
Iulius: Juli
julius: Julius (Eigenname), julisch, zum Julius gehörig
iussit
iubere: befehlen, anordnen, anweisen, kommandieren, beauftragen, auffordern, bitten
obvius
obvius: begegnend, entgegenkommend, leicht, zugänglich, bereit, zur Hand, ausgesetzt, gefährdet
occisum
occidere: umbringen, töten, erschlagen, niedermetzeln, untergehen, fallen, sinken, zugrunde gehen, untergehen (Sonne)
ostentans
ostentare: zeigen, zur Schau stellen, vorzeigen, prahlen, Angeberei treiben
othonem
otho: Otho
palatio
palatium: Palast, Kaiserpfalz, Pfalz, Palatin (Hügel in Rom)
quis
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quis: wer, welcher, welche, welches, was, jemand, irgendjemand, irgendetwas
quire: können, imstande sein
se
se: sich, seiner, ihm/ihr, sich/ihm/ihr, von sich
speculator
speculator: Kundschafter, Späher, Beobachter, Auskundschafter, Aufpasser, Wächter
speculari: spähen, beobachten, auskundschaften, untersuchen, erforschen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum