Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Historiae (I)  ›  317

Ardorem exercituum agrippinenses, treviri, lingones aequabant, auxilia equos, arma pecuniam offerentes, ut quisque corpore opibus ingenio validus.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von felicitas.919 am 09.05.2023
Die Agrippinenser, die Trevirer, die Lingonen glichen die Begeisterung der Armeen, indem sie Hilfstruppen, Pferde, Waffen, Geld anboten, je nachdem, wie jeder an Körperkraft, Ressourcen und Fähigkeiten stark war.

von aurelia.o am 10.04.2017
Die Bewohner von Köln, Trier und Langres entsprachen der Begeisterung des Heeres, indem sie Truppen, Pferde, Waffen und Geld entsprechend ihrer körperlichen Kraft, ihres Reichtums und ihrer Fähigkeiten bereitstellten.

Analyse der Wortformen

aequabant
aequare: gleichmachen, ausgleichen, ebnen, angleichen, vergleichen, erreichen, gleichkommen
ardorem
ardor: Glut, Brand, Hitze, Eifer, Begeisterung, Leidenschaft, Glühen, Inbrunst
arma
armum: Waffen, Rüstung, Kriegsgerät, Ausrüstung
armare: bewaffnen, ausrüsten, versehen, stärken, zurüsten
auxilia
auxilium: Hilfe, Beistand, Unterstützung, Verstärkung, Hilfstruppen
auxiliare: helfen, unterstützen, beistehen
corpore
corpus: Körper, Leib, Leichnam, Substanz, Materie, Masse, Gesamtheit
equos
equus: Pferd, Ross, Reittier, Gespann
exercituum
exercitus: Heer, Streitmacht, geübte Truppe, Kriegsheer
ingenio
ingenium: Talent, Begabung, Genie, Geist, Verstand, Geschick, Fähigkeit, Anlage, Charakter, Natur, Klugheit, Witz
lingones
lingon: Lingonen (Plural), ein gallischer Stamm im heutigen Frankreich
offerentes
offerre: anbieten, darbringen, darbieten, entgegenbringen, offerieren, präsentieren, opfern
opibus
ops: Macht, Kraft, Mittel, Vermögen, Reichtum, Hilfe, Beistand
pecuniam
pecunia: Geld, Vermögen, Kapital, Reichtum, Geldbetrag
quisque
qu: ein gewisser, jemand, etwas, irgendein, einige, wer auch immer, jeder der, was auch immer, alles was
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft
validus
validus: stark, kräftig, gesund, tüchtig, wirksam, gültig, stichhaltig

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum