Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Historiae (I)  ›  385

Sed metu ne amitteret praemissas iam cohortis alasque, simul reputans plus gloriae retenta italia et, ubicumque certatum foret, noricos in cetera victoriae praemia cessuros, poenino itinere subsignanum militem et grave legionum agmen hibernis adhuc alpibus transduxit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von neo.l am 22.01.2018
Jedoch aus Furcht, die vorausgeschickten Kohorten und Kavallerieeinheiten zu verlieren, und in Erwägung, dass mehr Ruhm darin liege, die Kontrolle über Italien zu behalten und dass, wo auch immer gekämpft würde, die Norischen Gebiete nach dem Sieg ohnehin in seine Hände fallen würden, führte er seine reguläre Infanterie und die schwere Legionskolonne trotz der winterlichen Bedingungen über den Pöninischen Pass.

von yusuf.8825 am 01.09.2022
Aber aus Furcht, die bereits vorausgeschickten Kohorten und Kavallerieeinheiten zu verlieren, und gleichzeitig bedenkend, dass mehr Ruhm darin liegt, Italien zu behalten und dass die Noriker, wo auch immer die Schlacht geschlagen würde, den anderen Siegesbelohnungen weichen würden, führte er die Truppen unter den Standarten und die schwere Legionensäule über die Pöninische Route noch während der Winteralpen.

Analyse der Wortformen

adhuc
adhuc: bisher, bis jetzt, bis dahin, noch, noch immer, außerdem, überdies
agmen
agmen: Heereszug, Heerschar, Schar, Zug, Kolonne, Heer, Menge, Strom, Strömung
alasque
ala: Flügel, Achsel, Heeresflügel, Reitereinheit, Auswuchs, Anbau
que: und, auch, sogar
alere: ernähren, nähren, aufziehen, fördern, großziehen, erhalten, unterstützen, pflegen
alpibus
alpis: Alm, Hochweide, Bergweide, Alpen (meist im Plural)
amitteret
amittere: verlieren, einbüßen, aufgeben, preisgeben, fahren lassen
certatum
certare: kämpfen, streiten, wetteifern, sich messen, ringen, rechten
certatus: Kampf, Wettkampf, Streit, Auseinandersetzung, Wettbewerb
cessuros
cedere: weichen, nachgeben, abtreten, überlassen, sich entfernen, sich zurückziehen, zugestehen, fallen an
cetera
ceterus: der Übrige, die Übrigen, das Übrige, die restlichen, andere
cetera: im Übrigen, übrigens, sonst, ansonsten, im Allgemeinen
cohortis
cohors: Kohorte, Abteilung einer Legion (ca. 360-600 Mann), Gefolge, Schar
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
foret
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
gloriae
gloria: Ehre, Ruhm, Ansehen, Glanz, Herrlichkeit
grave
gravis: schwer, gewichtig, ernst, bedeutend, wichtig, gravitätisch, drückend, beschwerlich, würdevoll
hibernis
hibernus: winterlich, Winter-, stürmisch, Winter, Winterlager, Ire
hibernum: Winterlager
iam
iam: schon, bereits, jetzt, nun, eigentlich, sogar, wahrlich
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
italia
italia: Italien
itinere
iter: Reise, Weg, Marsch, Gang, Fahrt
legionum
legio: Legion (römische Armeeeinheit von 3.000-6.000 Soldaten), Heerschar
metu
metus: Furcht, Angst, Besorgnis, Schrecken
militem
miles: Soldat, Krieger, Fußsoldat
militare: als Soldat dienen, Krieg führen, kämpfen, im Krieg stehen, einen Kriegsdienst leisten
ne
ne: dass nicht, damit nicht, um nicht zu, nicht
nere: spinnen, weben, zwirnen, herstellen durch Spinnen, herausziehen
plus
plus: mehr, größer, mehr, größere Menge, mehr
multum: viel, eine große Menge, vieles, viel, sehr, in hohem Grade
poenino
poena: Strafe, Buße, Ahndung, Pein, Leid, Vergeltung
praemia
praemium: Belohnung, Preis, Auszeichnung, Vorteil, Nutzen, Entschädigung
praemissas
praemittere: vorausschicken, voranschicken, vorausgehen lassen, vorhergehen, vorwegnehmen
reputans
reputare: überlegen, bedenken, erwägen, nachdenken, einschätzen, halten für
retenta
retinere: zurückhalten, behalten, festhalten, aufhalten, bewahren, sich erinnern
retendere: zurückhalten, festhalten, aufhalten, hemmen, lockern, entspannen
retentare: zurückhalten, festhalten, aufhalten, zurückbehalten, wieder versuchen, erneut versuchen
sed
sed: aber, sondern, jedoch, indessen, hingegen
simul
simul: zugleich, gleichzeitig, zusammen, ebenso, daneben, außerdem
subsignanum
subsignanus: unter der Standarte dienend, zur Reserve gehörig, Reservist, Legionär unter der Standarte
transduxit
transducere: hinüberführen, hinüberbringen, transportieren, übertragen, verlegen, ableiten, verschieben, übersetzen
ubicumque
ubicumque: wo auch immer, wo nur immer, überall wo
victoriae
victoria: Sieg, Triumph, Erfolg, Eroberung

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum