Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Historiae (I)  ›  388

Celsus constanter servatae erga galbam fidei crimen confessus, exemplum ultro imputavit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von alma.c am 26.11.2022
Celsus bekannte sich, nachdem er die Anklage seiner gegenüber Galba stetig bewahrten Treue bekannt hatte, freiwillig dazu und führte sie als Beispiel an.

von helen833 am 23.02.2018
Als er beschuldigt wurde, Galba gegenüber loyal geblieben zu sein, gestand Celsus dies nicht nur ein, sondern wies es auch stolz als ein Beispiel zum Nachahmen aus.

Analyse der Wortformen

celsus
celsus: hoch, erhaben, hochragend, vortrefflich, vornehm, angesehen
confessus
confiteri: gestehen, bekennen, beichten, eingestehen, zugeben, offenbaren, erklären
confessus: geständig, bekannt, offenkundig, offenbar, Bekenner, Beichtvater
constanter
constanter: beständig, standhaft, konsequent, gleichmäßig, einheitlich, regelmäßig
crimen
crimen: Anklage, Beschuldigung, Schuld, Verbrechen, Vorwurf, Fehler
erga
erga: gegenüber, gegen, hinsichtlich, wegen, für
exemplum
exemplum: Beispiel, Exempel, Muster, Vorbild, Abbild, Warnung
fidei
fides: Treue, Glaube, Vertrauen, Zuverlässigkeit, Ehrlichkeit, Redlichkeit, Versprechen, Zusicherung
galbam
galba: Galba (Servius Sulpicius Galba, römischer Kaiser im Jahr 69 n. Chr.)
galba: Galba (römischer Beiname, besonders eines römischen Kaisers)
imputavit
imputare: anrechnen, zurechnen, zuschreiben, zur Last legen
servatae
servare: retten, bewahren, beschützen, erhalten, beobachten, einhalten
ultro
ultro: freiwillig, von selbst, ungebeten, unaufgefordert, überdies, außerdem, darüber hinaus

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum