Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Historiae (I)  ›  389

Nec otho quasi ignosceret sed deos testis mutuae reconciliationis adhibens, statim inter intimos amicos habuit et mox bello inter duces delegit, mansitque celso velut fataliter etiam pro othone fides integra et infelix.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von annabell9846 am 13.03.2021
Weder tat Otho, als ob er vergäbe, sondern indem er die Götter zu Zeugen einer gegenseitigen Versöhnung machte, hatte er ihn sogleich unter engen Freunden und bald im Krieg unter Befehlshabern gewählt, und es blieb in Celsus, als ob durch das Schicksal, selbst für Otho eine vollständige und unglückliche Treue.

von iain.k am 08.10.2023
Otho handelte nicht, als würde er eine Begnadigung gewähren, sondern rief stattdessen die Götter zum Zeugen ihrer gegenseitigen Versöhnung an. Er nahm Celsus sofort in den Kreis seiner engsten Freunde auf und wählte ihn kurz darauf zu einem seiner militärischen Befehlshaber. Celsus blieb, als wäre es sein Schicksal, Otho gegenüber bis zum Ende treu, wenn auch auf tragische Weise.

Analyse der Wortformen

adhibens
adhibere: anwenden, gebrauchen, hinzuziehen, verwenden, anwenden auf, sich zuwenden, darbringen
amicos
amicus: Freund, Verbündeter, Anhänger, freundlich, befreundet, wohlgesinnt, günstig
bello
bellum: Krieg, Schlacht, Kampf, Auseinandersetzung, Gefecht
bellare: Krieg führen, Krieg treiben, kämpfen, sich bekriegen
bellus: hübsch, schön, reizend, anmutig, fein, elegant, angenehm
celso
celsus: hoch, erhaben, hochragend, vortrefflich, vornehm, angesehen
delegit
deligere: wählen, auswählen, aussuchen, erwählen, bestimmen, mustern
deos
deus: Gott, Gottheit
duces
dux: Anführer, Führer, Feldherr, Heerführer, Herzog (mittellat.), Leiter
ducere: führen, leiten, lenken, anführen, befehlen, ziehen, halten für, betrachten als, meinen, bauen, erbauen, heiraten (eine Frau), ableiten
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
etiam
etiam: auch, sogar, noch, außerdem, des Weiteren, selbst
fataliter
fataliter: schicksalhaft, verhängnisvoll, durch Schicksalsbeschluss
fides
fides: Treue, Glaube, Vertrauen, Zuverlässigkeit, Ehrlichkeit, Redlichkeit, Versprechen, Zusicherung
fidis: Saite (eines Musikinstruments), Chord, Leier
fidere: vertrauen, sich verlassen auf, Zuversicht haben, zutrauen
habuit
habere: haben, besitzen, halten, festhalten, betrachten als, ansehen als, verwalten, führen
ignosceret
ignoscere: verzeihen, entschuldigen, begnadigen, Nachsicht üben, durchgehen lassen
infelix
infelix: unglücklich, unglückselig, unheilvoll, unselig, unglückbringend, unfruchtbar, dürr, elend, armselig
integra
integer: unversehrt, vollständig, ganz, unbeschädigt, rein, lauter, ehrlich, unbestechlich, frisch, kräftig, unverbraucht, integrer Mann, Ehrenmann
integrare: erneuern, wiederherstellen, ergänzen, vervollständigen, integrieren
inter
inter: zwischen, unter, inmitten, während
inter: zwischen, unter, inmitten, während
intimos
intimus: innerste, innerer, vertrauteste, innigste, befreundetste
mansitque
manere: bleiben, verharren, dauern, andauern, erwarten, abwarten
que: und, auch, sogar
mox
mox: bald, sogleich, demnächst, in Kürze
mutuae
mutuus: gegenseitig, wechselseitig, geborgt, geliehen
nec
nec: und nicht, auch nicht, weder, nicht einmal
otho
otho: Otho
othone
otho: Otho
pro
pro: für, anstelle von, anstatt, wegen, entsprechend, gemäß, im Verhältnis zu, vor
quasi
quasi: als ob, wie wenn, gleichsam, sozusagen, gewissermaßen, gleichsam, sozusagen, beinahe, fast
reconciliationis
reconciliatio: Versöhnung, Wiederherstellung, Erneuerung, Ausgleich, Sühne
sed
sed: aber, sondern, jedoch, indessen, hingegen
statim
statim: sofort, sogleich, unverzüglich, auf der Stelle, unmittelbar
testis
testis: Zeuge, Zeugin, Augenzeuge, Beweis
testa: Scherbe, Ziegel, Ziegelstein, Topfscherbe, Schale, Hülse, Schädel, Kopf
testum: irdener Topf, Kochtopf (besonders als Deckel über Speisen gelegt und mit Kohlen bedeckt)
velut
velut: wie, wie wenn, gleichwie, als ob, sozusagen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum