Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Historiae (I)  ›  398

Crebrae interim et muliebribus blandimentis infectae ab othone ad vitellium epistulae offerebant pecuniam et gratiam et quemcumque e quietis prodigae vitae legisset.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von noemie.971 am 07.08.2019
Inzwischen übersandten häufige Briefe, durchdrungen von weiblichen Schmeicheleien, von Otho an Vitellius Geld und Gunst und welchen Ort der Ruhe er auch immer aus einem verschwenderischen Leben hätte wählen mögen.

von dean.a am 21.10.2016
Unterdessen sandte Otho Briefe an Vitellius, gefüllt mit besänftigenden Überredungskünsten, und bot ihm Geld, Wohlwollen und jeden beliebigen Zufluchtsort für ein luxuriöses Leben im Ruhestand an.

Analyse der Wortformen

ab
ab: von, von ... her, von ... an, seit, aus, infolge, wegen, durch
ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
blandimentis
blandimentum: Schmeichelei, Liebkosung, Reiz, Anreiz, Lockmittel
crebrae
creber: häufig, zahlreich, dicht, gedrängt, wiederholt, beständig, üppig
e
e: aus, von, von ... her, seit, nach, wegen, aufgrund von
epistulae
epistula: Brief, Schreiben, Botschaft, Epistel
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
gratiam
gratia: Gunst, Gnade, Anmut, Liebreiz, Dank, Dankbarkeit, Beliebtheit, Ansehen, Einfluss, Gefälligkeit, Freundlichkeit
cratire: eggen mit einem Gitter, vergittern, flechten
infectae
infectus: ungetan, unvollendet, unfertig, unbearbeitet, nicht ausgeführt
inficere: infizieren, anstecken, vergiften, färben, tränken, benetzen, beflecken, verseuchen
interim
interim: inzwischen, unterdessen, einstweilen, währenddessen, vorläufig
legisset
legere: lesen, auswählen, wählen, sammeln, auflesen, durchblättern
muliebribus
muliebris: weiblich, Frauen-, einer Frau gehörig
offerebant
offerre: anbieten, darbringen, darbieten, entgegenbringen, offerieren, präsentieren, opfern
othone
otho: Otho
pecuniam
pecunia: Geld, Vermögen, Kapital, Reichtum, Geldbetrag
prodigae
prodigus: verschwenderisch, freigebig, üppig, reichlich
quemcumque
qu: ein gewisser, jemand, etwas, irgendein, einige, wer auch immer, jeder der, was auch immer, alles was
quietis
quies: Ruhe, Rast, Erholung, Friede, Stille, Schlaf, Untätigkeit
quiescere: ruhen, rasten, sich erholen, still sein, schlafen, zur Ruhe kommen, sich beruhigen
quietus: ruhig, still, friedlich, gelassen, ungestört, untätig, abgeschlossen
quire: können, imstande sein
vitae
vita: Leben, Lebensweise, Karriere, Laufbahn, Werdegang, Dasein
vitellium
vitellius: Vitellius (römischer Kaiser, 69 n. Chr.)

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum