Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Historiae (I)  ›  466

Paucorum culpa fuit, duorum poena erit: ceteri abolete memoriam foedissimae noctis.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von toni.9893 am 09.02.2019
Die Schuld lag bei wenigen, die Strafe wird zwei treffen: Ihr anderen, verwischet die Erinnerung an diese schändlichste Nacht.

von joris.837 am 06.04.2014
Die Schuld liegt bei wenigen, doch nur zwei werden bestraft. Der Rest von euch vergesse diese schreckliche Nacht.

Analyse der Wortformen

abolete
abolere: abschaffen, beseitigen, vernichten, auslöschen, tilgen
ceteri
ceterus: der Übrige, die Übrigen, das Übrige, die restlichen, andere
culpa
culpa: Schuld, Fehler, Vergehen, Verfehlung, Tadel, Beschuldigung
culpare: tadeln, schelten, missbilligen, beschuldigen, die Schuld geben, verurteilen
duorum
duo: zwei
erit
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
foedissimae
foedus: Bündnis, Vertrag, Abkommen, Bund, scheußlich, abscheulich, widerlich, hässlich, schändlich, gemein
fuit
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
memoriam
memoria: Gedächtnis, Erinnerung, Andenken, Denkmal, Bericht, Überlieferung
noctis
nox: Nacht, Dunkelheit, Finsternis
paucorum
paucus: wenig, gering, klein, spärlich, wenige Leute, eine kleine Anzahl
paucum: ein Weniges, wenige Dinge, ein paar Worte
poena
poena: Strafe, Buße, Ahndung, Pein, Leid, Vergeltung
poenus: Punier, Karthager, Phönizier, punisch, karthagisch, phönizisch

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum