Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Historiae (I)  ›  487

Curam navium moschus libertus retinebat ad observandam honestiorum fidem immutatus.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von yusef.p am 08.09.2021
Der Freigelassene Moschus blieb für die Schiffe verantwortlich und überwachte die Treue der ranghöheren Männer.

von aileen834 am 03.03.2023
Moschus, der Freigelassene, behielt die Sorge um die Schiffe unverändert bei, um die Treue der Ehrenhafteren zu beobachten.

Analyse der Wortformen

ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
curam
cura: Sorge, Besorgnis, Kummer, Sorgfalt, Pflege, Aufsicht, Verwaltung, Behandlung
fidem
fides: Treue, Glaube, Vertrauen, Zuverlässigkeit, Ehrlichkeit, Redlichkeit, Versprechen, Zusicherung
honestiorum
honestus: ehrenhaft, ehrenvoll, angesehen, anständig, ehrenwert, rechtschaffen, tugendhaft, sittlich gut, ehrlich
immutatus
immutare: verändern, abändern, verwandeln, umwandeln, austauschen
libertus
libertus: Freigelassener, ehemaliger Sklave
moschus
chus: Flüssigkeitsmaß (ca. 3,26 Liter)
mos: Brauch, Sitte, Gewohnheit, Gepflogenheit, Art, Charakter, Moral, Sitten
navium
navis: Schiff
observandam
observare: beobachten, beachten, berücksichtigen, einhalten, respektieren, befolgen, bewachen
retinebat
retinere: zurückhalten, behalten, festhalten, aufhalten, bewahren, sich erinnern

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum