Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Historiae (II)  ›  107

Ornatum ipsius municipia et coloniae in superbiam trahebant, quod versicolori sagulo, bracas barbarum tecgmen indutus togatos adloqueretur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von janick.s am 26.10.2014
Die Städte und Kolonien nahmen Anstoß an seinem Auftreten, weil er einen bunten militärischen Umhang und Hosen - typische barbarische Kleidung - trug, während er Menschen in Togas ansprach.

von dominik.m am 12.01.2016
Seine Kleidung brachten die Munizipien und Kolonien zur Überheblichkeit, weil er in einem buntfarbenen Umhang, mit Hosen, einer barbarischen Verhüllung, die Togarträger ansprach.

Analyse der Wortformen

adloqueretur
adloqui: ansprechen, sich wenden an, jemandem zusprechen, umwerben, bitten
barbarum
barbarum: Barbarei, Land der Barbaren, fremdes Land, Unmenschlichkeit, Grausamkeit, Kulturlosigkeit
barbarus: ausländisch, fremd, unzivilisiert, ungebildet, barbarisch, wild, roh, Barbar, Ausländer
barba: Bart, Barthaare
bracas
braca: Hose, Hosen (meist Plural), Beinbekleidung
braces: Hosen
coloniae
colonia: Kolonie, Ansiedlung, Pflanzstadt, Niederlassung, Siedlung, Koloniebewohner
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
indutus
induere: anziehen, bekleiden, überziehen, anlegen, sich kleiden, versehen mit
ipsius
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es, eben dieser, eben diese, eben dieses, der Betreffende, die Betreffende, das Betreffende
municipia
municipium: Munizipalstadt, Landstadt, Stadtgemeinde, Bürgerrecht
ornatum
ornare: schmücken, ausstatten, ausrüsten, verzieren, ehren, loben
ornatus: geschmückt, verziert, ausgestattet, ausgerüstet, elegant, ansehnlich, Schmuck, Zierde, Ausstattung, Aufmachung, Kleidung
quod
quod: weil, da, dass, der Umstand dass, inwiefern, insofern als, was, wodurch
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
sagulo
sagulum: kurzer Mantel, Soldatenmantel, Reisemantel
superbiam
superbia: Hochmut, Stolz, Überheblichkeit, Arroganz, Dünkel, Hoffart
superbire: stolz sein, hochmütig sein, überheblich sein, sich überheben, trotzen
togatos
togatus: toga-tragend, mit der Toga bekleidet, in Toga gekleidet
trahebant
trahere: ziehen, schleppen, schleifen, zerren, anziehen, anlocken, ableiten, verlängern, hinauszögern
versicolori
versicolor: verschiedenfarbig, bunt, schillernd, farbenwechselnd

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum