Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Historiae (II)  ›  016

Hostiae, ut quisque vovit, sed mares deliguntur: certissima fides haedorum fibris.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von fin.q am 09.04.2017
Die Opfertiere, wie jeder es gelobt hat, aber männliche werden ausgewählt: das größte Vertrauen [kommt] aus den Eingeweiden der Zicklein.

von daria.z am 14.03.2023
Die Menschen opfern die Tiere, die sie versprochen haben, wobei männliche Tiere bevorzugt werden und die Eingeweide von Ziegenkitzen die zuverlässigsten Vorzeichen liefern.

Analyse der Wortformen

certissima
certus: sicher, gewiss, zuverlässig, festgesetzt, bestimmt, entschieden, feststehend
deliguntur
deligere: wählen, auswählen, aussuchen, erwählen, bestimmen, mustern
fibris
fibra: Faser, Fiber, Strang, Eingeweide
fiber: Biber
fides
fides: Treue, Glaube, Vertrauen, Zuverlässigkeit, Ehrlichkeit, Redlichkeit, Versprechen, Zusicherung
fidere: vertrauen, sich verlassen auf, Zuversicht haben, zutrauen
fidis: Saite (eines Musikinstruments), Chord, Leier
haedorum
haedus: Zicklein, Böckchen, junger Ziegenbock
hostiae
hostia: Opfertier, Opfergabe, Sühnopfer
mares
mas: Männchen, Mann, männliches Wesen, männlich
quisque
qu: ein gewisser, jemand, etwas, irgendein, einige, wer auch immer, jeder der, was auch immer, alles was
sed
sed: aber, sondern, jedoch, indessen, hingegen
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft
vovit
vovere: geloben, versprechen, weihen, widmen, wünschen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum