Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Historiae (II)  ›  017

Sanguinem arae obfundere vetitum: precibus et igne puro altaria adolentur, nec ullis imbribus quamquam in aperto madescunt.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von mio.834 am 16.03.2023
Blut auf den Altar zu gießen ist verboten: Mit Gebeten und reinem Feuer werden die Altäre geehrt, noch werden sie durch irgendwelche Regengüsse, obwohl im Freien, nass.

von pauline.9824 am 15.06.2024
Es ist verboten, Blut auf den Altar zu gießen: Stattdessen werden die Altäre mit Gebeten und reinem Feuer geehrt, und obwohl sie im Freien stehen, werden sie von keinem Regen je nass.

Analyse der Wortformen

adolentur
adolere: verbrennen, opfern, räuchern, einen Geruch ausströmen, verehren
adolari: liebkosen, schmeicheln, anbiedern, umgarnen
altaria
altar: Altar, Opferaltar, Hochaltar, Schrein, Heiligtum
altarium: Altar, Hochaltar, Opferstätte
altaria: Altar, Hochaltar, Brandopferaltar, Opferstätte, Heiligtum
aperto
apertum: offener Platz, freier Raum, das Freie, das Offene
apertus: offen, offenkundig, offenbar, unbedeckt, ungeschützt, zugänglich, deutlich, klar, aufrichtig, freimütig
aperire: öffnen, aufdecken, eröffnen, offenbaren, erklären
apertare: öffnen, aufdecken, enthüllen, offenbaren, freilegen, entblößen
aperto: öffnen, aufdecken, enthüllen, offenbaren, bekannt machen, erklären
arae
ara: Altar, Opferaltar, Heiligtum, Zufluchtsort, Denkmal
arae: Altäre, Opferstätten, Heiligtümer, Zufluchtsort
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
igne
ignis: Feuer, Brand, Flamme, Glut, Leidenschaft, Licht, Blitz
imbribus
imber: Regen, Regenguss, Platzregen, Schauer
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
madescunt
madescere: feucht werden, nass werden, durchnässen, triefen
nec
nec: und nicht, auch nicht, weder, nicht einmal
obfundere
offundere: übergießen, ausgießen, verbreiten, bedecken, umhüllen, verdunkeln, überschütten
precibus
prex: Bitte, Gebet, Fürbitte, Wunsch, Fluch
puro
purus: rein, sauber, unbefleckt, fleckenlos, keusch, unschuldig, klar, hell, wolkenlos, unvermischt, unverfälscht, rein, sauber, keusch, klar
purum: unbewölkter Himmel, klarer Himmel, freier Raum, reine Luft
quamquam
quamquam: obwohl, obgleich, trotzdem, jedoch, indessen, ungeachtet dessen
qu: ein gewisser, jemand, etwas, irgendein, einige, wer auch immer, jeder der, was auch immer, alles was
sanguinem
sanguis: Blut, Blutvergießen, Blutsverwandtschaft, Familie, Abstammung
ullis
ullus: irgendein, irgendeine, irgendein, irgendeiner, etwas, ein einziger
vetitum
vetare: verbieten, verhindern, untersagen, Einspruch erheben, Veto einlegen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum