Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Historiae (II)  ›  194

Sed ubi subacto orbe et aemulis urbibus regibusve excisis securas opes concupiscere vacuum fuit, prima inter patres plebemque certamina exarsere.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von alma871 am 25.03.2015
Aber nachdem die Welt erobert und rivalisierende Städte und Könige beseitigt waren, hatten dei Menschen Zeit, sich ohne Sorge auf den Erwerb von Reichtum zu konzentrieren, und genau dann brachen die ersten Konflikte zwischen der Aristokratie und dem einfachen Volk aus.

von asya.x am 01.06.2021
Als aber mit der unterworfenen Welt und zerstörten rivalisierenden Städten und Königen Muße bestand, sichere Reichtümer zu begehren, loderten die ersten Konflikte zwischen den Patriziern und der Plebejer auf.

Analyse der Wortformen

aemulis
aemulus: wetteifernd, eifersüchtig, nacheifernd, konkurrierend, Rivale, Konkurrent, Mitbewerber
aemula: Rivalin, Konkurrentin, Nebenbuhlerin, eifersüchtige Frau
certamina
certamen: Kampf, Wettkampf, Streit, Wettstreit, Auseinandersetzung, Zwist, Disput
concupiscere
concupiscere: heftig begehren, gelüsten, sich sehnen nach, verlangen nach
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
exarsere
exardere: entbrennen, in Flammen aufgehen, auflodern, sich entzünden, sich erhitzen
excisis
excidere: aushauen, ausroden, auslöschen, vernichten, herausfallen, entschlüpfen, entfallen, vergessen werden
fuit
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
inter
inter: zwischen, unter, inmitten, während
opes
ops: Macht, Kraft, Mittel, Vermögen, Reichtum, Hilfe, Beistand
orbe
orbis: Kreis, Kugel, Erdkreis, Welt, Scheibe, Bezirk, Augenhöhle
orbus: verwaist, kinderlos, beraubt, verlassen, mittellos
patres
pater: Vater, Stammvater, Vorfahr, Senator
patrare: vollbringen, ausführen, vollenden, verrichten, zustande bringen, begehen
plebemque
plebes: Pöbel, Plebs, das gemeine Volk, die Volksmenge
plebs: Volk, Pöbel, Plebs, einfache Leute, Bürgerstand, Mittelstand
que: und, auch, sogar
prima
primus: erster, vorderster, führend, ursprünglich, anfänglich, Anführer, Führer, Hauptperson
unus: eins, einer, eine, eines, ein einziger, einzig, allein
securas
securus: sorglos, sicher, gefahrlos, unbesorgt, zuversichtlich, selbstsicher
sed
sed: aber, sondern, jedoch, indessen, hingegen
subacto
subigere: unterwerfen, bezwingen, überwinden, zwingen, nötigen, bändigen, bebauen, pflügen, gerben
ubi
ubi: wo, an welchem Ort, in welcher Gegend, sobald, als, da, wenn
urbibus
urbs: Stadt, Großstadt, Hauptstadt
vacuum
vacuus: leer, frei, unbesetzt, vakant, entleert, ohne, ledig, müßig

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum