Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Historiae (II)  ›  204

Ibi de proelio dubitatum, othone per litteras flagitante ut maturarent, militibus ut imperator pugnae adesset poscentibus: plerique copias trans padum agentis acciri postulabant.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von charlotte8972 am 11.07.2021
Bei dieser Schlacht war man unschlüssig, Otho forderte durch Briefe, dass sie sich beeilen sollten, die Soldaten forderten, dass der Befehlshaber zur Schlacht anwesend sein sollte: Die meisten forderten, dass die Truppen von jenseits des Padus herbeigerufen werden sollten.

von dominik837 am 28.07.2021
Es herrschte Unentschlossenheit bezüglich des Kampfes, wobei Otho in seinen Briefen drängte, sie möchten sich beeilen, während die Soldaten die Anwesenheit ihres Befehlshabers in der Schlacht forderten. Die meisten verlangten, dass die Truppen von jenseits des Po-Flusses herbeigerufen würden.

Analyse der Wortformen

acciri
accire: herbeirufen, beordern, holen lassen, einladen
adesset
adesse: anwesend sein, da sein, helfen, beistehen, zur Seite stehen, teilnehmen, mitwirken
agentis
agere: tun, handeln, machen, treiben, betreiben, verhandeln, ausführen, verbringen, aufführen, sich benehmen, vorgehen, wirken, leben, verwalten, lenken
agens: handelnd, tätig, wirksam, effizient, energisch, treibend, Handelnder, Täter, Ausführender, Anwalt, Fürsprecher
copias
copia: Menge, Vorrat, Fülle, Truppen (Pl.), Streitkräfte (Pl.), Gelegenheit, Möglichkeit, Fähigkeit
de
de: von, von ... herab, über, betreffend, wegen, aus, gemäß
dubitatum
dubitare: zweifeln, zögern, Bedenken tragen, unschlüssig sein, zaudern
flagitante
flagitare: dringend fordern, heftig verlangen, anmahnen, beschwerlich fallen
ibi
ibi: dort, da, an jenem Ort, an der Stelle
ibis: Ibis (Vogel)
imperator
imperator: Feldherr, Heerführer, Kaiser, Gebieter, Herrscher, Oberbefehlshaber
imperare: befehlen, herrschen, gebieten, beherrschen, fordern, einfordern
litteras
littera: Buchstabe, Schriftzeichen, Brief, Schreiben, Literatur, Wissenschaft
maturarent
maturare: reifen, beschleunigen, eilen, sich beeilen, fördern, zeitigen, zur Reife bringen
militibus
miles: Soldat, Krieger, Fußsoldat
othone
otho: Otho
padum
padus: Po (Fluss in Norditalien)
per
per: durch, hindurch, über, während, aufgrund von, wegen
plerique
plerus: der größte Teil, die meisten, sehr viele
que: und, auch, sogar
poscentibus
poscere: fordern, verlangen, beanspruchen, bitten, erforschen
postulabant
postulare: fordern, verlangen, beanspruchen, einklagen, bitten, ersuchen
proelio
proelium: Kampf, Schlacht, Gefecht, Auseinandersetzung
pugnae
pugna: Kampf, Schlacht, Gefecht, Streit, Faustkampf
trans
trans: jenseits, über, hinüber, durch, auf der anderen Seite von
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum