Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Historiae (II)  ›  214

Apud othonianos pavidi duces, miles ducibus infensus, mixta vehicula et lixae, et praeruptis utrimque fossis via quieto quoque agmini angusta.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von conor.939 am 19.08.2021
Bei den Othonianern: ängstliche Anführer, den Führern feindlich gesinnte Soldaten, vermischte Fahrzeuge und Trosstrupps, und mit steilen Gräben an beiden Seiten der Weg selbst für einen ungestörten Marsch beengt.

von simon846 am 01.05.2015
In Othos Armee waren die Befehlshaber ängstlich, die Truppen waren verbittert gegenüber ihren Offizieren, Versorgungswagen und Tross waren durcheinander gemischt, und der Weg - eingeklemmt zwischen steilen Gräben auf beiden Seiten - wäre selbst für einen geordneten Marsch schmal gewesen.

Analyse der Wortformen

agmini
agmen: Heereszug, Heerschar, Schar, Zug, Kolonne, Heer, Menge, Strom, Strömung
angusta
angustus: eng, schmal, begrenzt, beschränkt, schwierig, kritisch, bedrängt
angusta: Enge, Engpass, Schlucht, Meerenge, Schwierigkeit
angustare: verengen, einengen, beschränken, beengen, schmälern, verkürzen
angustum: enger Raum, Engstelle, Meerenge, Schwierigkeit
apud
apud: bei, nahe bei, in der Nähe von, bei, unter, gemäß, nach, in den Werken von, in der Meinung von
duces
dux: Anführer, Führer, Feldherr, Heerführer, Herzog (mittellat.), Leiter
ducere: führen, leiten, lenken, anführen, befehlen, ziehen, halten für, betrachten als, meinen, bauen, erbauen, heiraten (eine Frau), ableiten
ducibus
dux: Anführer, Führer, Feldherr, Heerführer, Herzog (mittellat.), Leiter
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
fossis
fossa: Graben, Grube, Vertiefung, Kanal, Rinne, Fallgrube
fodere: graben, ausgraben, stechen, durchbohren, untergraben
infensus
infensus: feindlich, feindselig, zornig, erzürnt, beleidigt
lixae
lixa: Marketender, Lagerknecht, Wasserknecht
miles
miles: Soldat, Krieger, Fußsoldat
mixta
miscere: mischen, mengen, vermischen, untermischen, vermengen, durcheinanderbringen, stiften, anstiften
othonianos
otho: Otho
anus: alte Frau, Greisin, altes Weib, After, Anus, Mastdarm
pavidi
pavidus: zitternd, ängstlich, furchtsam, scheu, schreckhaft, verängstigt
praeruptis
praeruptus: schroff, steil, abschüssig, jäch, zerklüftet
praerumpere: vorn abbrechen, vorher abbrechen, abbrechen, entreißen, wegreißen
quieto
quietus: ruhig, still, friedlich, gelassen, ungestört, untätig, abgeschlossen
quiescere: ruhen, rasten, sich erholen, still sein, schlafen, zur Ruhe kommen, sich beruhigen
quoque
quoque: auch, ebenfalls, gleichfalls, zudem, sogar
qu: ein gewisser, jemand, etwas, irgendein, einige, wer auch immer, jeder der, was auch immer, alles was
utrimque
utrimque: auf beiden Seiten, von beiden Seiten, beiderseits, nach beiden Seiten, in beide Richtungen
vehicula
vehiculum: Wagen, Fahrzeug, Fuhrwerk, Beförderungsmittel
via
via: Straße, Weg, Bahn, Pfad, Route, Reise, Art und Weise, Methode

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum