Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Historiae (II)  ›  237

Legati paulisper retenti: ea res haesitationem attulit ignaris adhuc an impetrassent.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von thomas827 am 25.02.2017
Als die Gesandten kurzzeitig festgehalten wurden, löste dies Ungewissheit bei jenen aus, die noch nicht wussten, ob ihre Bitte gewährt worden war.

von mourice9878 am 22.12.2023
Die Gesandten, kurze Zeit zurückgehalten: Diese Sache brachte denjenigen Zögern, die noch nicht wussten, ob sie es bereits erlangt hatten.

Analyse der Wortformen

adhuc
adhuc: bisher, bis jetzt, bis dahin, noch, noch immer, außerdem, überdies
an
an: ob, oder, etwa, wohl, nicht wahr, oder vielmehr
attulit
afferre: herbeibringen, zuführen, beibringen, verursachen, melden, berichten, vorbringen, darbringen
attulere: herbeitragen, herbringen, zuführen, verursachen, bringen
ea
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe, ebenderselbe, ebendieselbe, ebendasselbe
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
eare: gehen, schreiten, reisen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, vorrücken
haesitationem
haesitatio: Zögern, Unentschlossenheit, Zweifel, Stottern, Stocken
ignaris
ignarus: unwissend, unkundig, unerfahren, nicht wissend, ohne Kenntnis, unvertraut mit
impetrassent
impetrare: erreichen, durchsetzen, erwirken, erlangen, überreden
inpetrare: erreichen, durchsetzen, erlangen, erwirken, die Erlaubnis erhalten
legati
legatus: Gesandter, Botschafter, Legat, Unterfeldherr, Abgeordneter, Bevollmächtigter
legare: abordnen, als Gesandten schicken, zum Legaten machen, vermachen, vererben, testamentarisch hinterlassen
legatum: Vermächtnis, Legat, Erbschaft
paulisper
paulisper: für kurze Zeit, ein Weilchen, kurzzeitig, eine Weile
res
res: Ding, Sache, Angelegenheit, Umstand, Ereignis, Tatsache, Vermögen, Besitz, Fall, Zustand
retenti
retinere: zurückhalten, behalten, festhalten, aufhalten, bewahren, sich erinnern
retendere: zurückhalten, festhalten, aufhalten, hemmen, lockern, entspannen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum