Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Historiae (II)  ›  003

Materia sermonibus senium et orbitas principis et intemperantia civitatis, donec unus eligatur, multos destinandi.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von conradt851 am 30.05.2020
Die Menschen sprachen über das hohe Alter des Kaisers, seinen Mangel an einem Erben und darüber, wie die Öffentlichkeit nicht umhin konnte, zahlreiche Kandidaten vorzuschlagen, bis ein einziger Nachfolger gewählt würde.

von anastasija8953 am 14.03.2015
Der Gesprächsstoff waren das Alter und die Kinderlosigkeit des Herrschers sowie die Zügellosigkeit der Bürgerschaft bei der Nominierung vieler Kandidaten, bis einer ausgewählt werden sollte.

Analyse der Wortformen

civitatis
civitas: Bürgerschaft, Staat, Gemeinde, Stadtstaat, Gesamtheit der Bürger, Bürgerrecht, Nation
destinandi
destinare: bestimmen, festsetzen, beschließen, vorsehen, ausersehen, beabsichtigen, zuordnen
donec
donec: bis, solange, solange als, während
eligatur
eligere: auswählen, wählen, erkiesen, auslesen
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
intemperantia
intemperantia: Unmäßigkeit, Maßlosigkeit, Zügellosigkeit, Unbeherrschtheit, Genusssucht, Ausgelassenheit
intemperans: unmäßig, maßlos, zügellos, unbeherrscht, exzessiv
materia
materia: Materie, Material, Stoff, Bauholz, Nutzholz, Gelegenheit, Anlass, Ursache, Grund
multos
multus: viel, zahlreich, groß, bedeutend
multi: viele Leute, eine Menge, eine Vielzahl, die Massen
orbitas
orbitas: Elternlosigkeit, Kinderlosigkeit, Verlust von Kindern, Waisenstand
orbita: Radspur, Geleise, Bahn, Laufbahn, Augenhöhle
principis
princeps: Fürst, Prinz, Kaiser, Anführer, Häuptling, Urheber, Initiator, erster, führend, vornehmster, wichtigster
senium
senium: Alter, Greisenalter, Altersschwäche, Verfall, Gebrechlichkeit
senex: Greis, alter Mann, alt, betagt, greis
sermonibus
sermo: Gespräch, Rede, Unterhaltung, Sprache, Gerede, Äußerung, Bericht, Gerücht
unus
unus: eins, einer, eine, eines, ein einziger, einzig, allein

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum