Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Historiae (II)  ›  335

Salvius titianus othonis frater nullum discrimen adiit, pietate et ignavia excusatus.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von oliver.827 am 28.01.2023
Salvius Titianus, der Bruder von Otho, geriet in keine Gefahr, verschont durch Pietät und Feigheit.

von lewin825 am 15.02.2015
Othos Bruder Salvius Titianus mied jede Gefahr und kam dank seiner Familienloyalität und Feigheit ungeschoren davon.

Analyse der Wortformen

adiit
adire: herangehen, hingehen, sich nähern, besuchen, angehen, angreifen, bitten, übernehmen, sich wenden an
discrimen
discrimen: Unterschied, Unterscheidung, Entscheidung, Gefahr, Risiko, Scheidung, Trennung, kritischer Augenblick
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
excusatus
excusare: entschuldigen, rechtfertigen, sich herausreden, befreien, entbinden
frater
frater: Bruder
ignavia
ignavia: Trägheit, Faulheit, Untätigkeit, Feigheit, Apathie
nullum
nullus: kein, keine, keines, nicht einer, wertlos, bedeutungslos, niemand, keiner, Niemand, Null
othonis
otho: Otho
pietate
pietas: Frömmigkeit, Pflichtgefühl, Ehrfurcht, Pflichtbewusstsein, fromme Gesinnung, kindliche Liebe, Pietät, Treue
salvius
salvus: gesund, heil, wohlbehalten, gerettet, unverletzt, sicher, unversehrt
titianus
titus: Titus (römischer Vorname)
anus: alte Frau, Greisin, altes Weib, After, Anus, Mastdarm
titius: Titius (römischer Vorname)

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum