Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Historiae (II)  ›  456

Ipse vespasianus adire, hortari, bonos laude, segnis exemplo incitare saepius quam coercere, vitia magis amicorum quam virtutes dissimulans.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von franziska.967 am 13.07.2022
Vespasianus selbst würde sich nähern, ermutigen, die Guten mit Lob, die Trägen durch Beispiel häufiger anspornen als zurückhalten, wobei er eher die Fehler seiner Freunde als deren Tugenden übersah.

von joschua.d am 16.06.2023
Vespasian selbst würde persönlich seine Männer aufsuchen und ermutigen, die guten Soldaten mit Lob und die trägen mit einem Beispiel motivieren, wobei er Ermutigung der Bestrafung vorzog und eher geneigt war, die Fehler seiner Freunde zu übersehen als deren gute Eigenschaften.

Analyse der Wortformen

adire
adire: herangehen, hingehen, sich nähern, besuchen, angehen, angreifen, bitten, übernehmen, sich wenden an
amicorum
amicus: Freund, Verbündeter, Anhänger, freundlich, befreundet, wohlgesinnt, günstig
bonos
bonus: gut, tüchtig, brav, ehrenhaft, nützlich, vorteilhaft, günstig, glücklich, das Gute, Vorteil, Nutzen, Segen
coercere
coercere: zügeln, beschränken, einschränken, in Schranken halten, bändigen, bezwingen, unterdrücken, festhalten
dissimulans
dissimulare: verheimlichen, verbergen, sich verstellen, heucheln, vortäuschen, ignorieren
exemplo
exemplum: Beispiel, Exempel, Muster, Vorbild, Abbild, Warnung
exemplare: Abschrift, Kopie, Muster, Vorbild, Beispiel, Urbild
hortari
hortari: ermahnen, auffordern, ermuntern, anspornen, antreiben
incitare
incitare: antreiben, anfeuern, aufhetzen, erregen, reizen, anspornen, in Bewegung setzen
ipse
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es, eben dieser, eben diese, eben dieses, der Betreffende, die Betreffende, das Betreffende
laude
laus: Lob, Ruhm, Ehre, Anerkennung, Auszeichnung
magis
magis: mehr, in höherem Grade, eher, vielmehr
magus: Magier, Zauberer, Weiser, magisch, zauberhaft, verzaubert
quam
quam: als, wie, wie, als
quam: als, wie, wie, als
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
saepius
saepe: oft, häufig, wiederholt, des Öfteren, oftmals
segnis
segnis: träge, langsam, faul, lässig, untätig, säumig, unproduktiv
vespasianus
vespasianus: Vespasian
virtutes
virtus: Tugend, Vortrefflichkeit, Tapferkeit, Mut, Mannhaftigkeit, Tüchtigkeit, Wert, Verdienst, Charakter, sittliche Stärke, Tatkraft
vitia
vitium: Fehler, Mangel, Gebrechen, Laster, Untugend, Vergehen, Sünde
vitiare: beschädigen, schädigen, verderben, beeinträchtigen, entkräften, ungültig machen, beflecken

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum