Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Historiae (II)  ›  470

Aquileiam progressae, proturbatis qui de othone nuntiabant laceratisque vexillis nomen vitellii praeferentibus, rapta postremo pecunia et inter se divisa, hostiliter egerant.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von maximilian.i am 12.04.2022
Nach dem Erreichen von Aquileia vertrieben sie die Boten, die Nachrichten von Otho brachten, zerrissen die Banner mit dem Namen Vitellius, erbeuteten schließlich Geld und teilten es unter sich auf, und handelten dabei wie Feinde.

von linea.c am 03.09.2015
Nachdem sie bis Aquileia vorgerückt waren, die Boten über Otho vertrieben und die Standarten, die den Namen Vitellius trugen, zerrissen hatten, schließlich Geld geraubt und unter sich aufgeteilt hatten, waren sie feindselig vorgegangen.

Analyse der Wortformen

aquileiam
aquileja: Aquileia
de
de: von, von ... herab, über, betreffend, wegen, aus, gemäß
divisa
dividere: teilen, trennen, verteilen, scheiden, spalten
egerant
agere: tun, handeln, machen, treiben, betreiben, verhandeln, ausführen, verbringen, aufführen, sich benehmen, vorgehen, wirken, leben, verwalten, lenken
egerere: heraustragen, herausbringen, entleeren, ausstoßen, äußern, von sich geben
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
hostiliter
hostiliter: feindlich, feindselig, auf feindliche Weise, wie ein Feind
inter
inter: zwischen, unter, inmitten, während
nomen
nomen: Name, Titel, Bezeichnung, Ruf, Ruhm, Vorwand, Rechnung, Ursache
nuntiabant
nuntiare: verkünden, melden, ankündigen, benachrichtigen, bekannt machen, anzeigen, rapportieren
othone
otho: Otho
pecunia
pecunia: Geld, Vermögen, Kapital, Reichtum, Geldbetrag
postremo
postremo: schließlich, endlich, zuletzt, zum Schluss, letztendlich
posterus: nachfolgend, folgend, später, künftig, zukünftig, Nachkommen, Nachwelt, zukünftige Generationen
postremus: der letzte, der hinterste, der äußerste, der geringste, der niedrigste
praeferentibus
praeferre: vor sich hertragen, vorzeigen, zeigen, vorziehen, anbieten, darlegen, höher schätzen
progressae
progredi: vorrücken, vorwärts gehen, voranschreiten, weitermachen, Fortschritte machen, sich entwickeln
proturbatis
proturbare: forttreiben, verdrängen, vertreiben, wegstoßen, verjagen
qui
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quire: können, imstande sein
rapta
rapere: rauben, entreißen, raffen, reißen, entführen, fortreißen, schnell bewegen
raptum: Raub, Raubgut, Plünderung, Entführung, Vergewaltigung
raptare: rauben, plündern, wegschleppen, fortreißen, entführen
se
se: sich, seiner, ihm/ihr, sich/ihm/ihr, von sich
vexillis
vexillum: Fahne, Flagge, Standarte, Feldzeichen
vitellii
vitellius: Vitellius (römischer Kaiser, 69 n. Chr.)

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum