Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Historiae (IV)  ›  022

At romae senatus cuncta principibus solita vespasiano decernit, laetus et spei certus, quippe sumpta per gallias hispaniasque civilia arma, motis ad bellum germaniis, mox illyrico, postquam aegyptum iudaeam syriamque et omnis provincias exercitusque lustraverant, velut expiato terrarum orbe cepisse finem videbantur: addidere alacritatem vespasiani litterae tamquam manente bello scriptae.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von yasin928 am 10.08.2024
In Rom gewährte der Senat Vespasian alle üblichen Befugnisse der Kaiser, freudig und zuversichtlich, da die Bürgerkriege, die sich durch Gallien und Spanien verbreitet hatten und Deutschland und später Illyricum einbezogen, nun endlich beendet schienen, nachdem sie Ägypten, Judäa, Syrien und alle anderen Provinzen und Heere durchzogen waren, als ob sie die ganze Welt gereinigt hätten. Die Begeisterung wuchs noch mehr, als Vespasians Briefe eintrafen, die geschrieben waren, als ob der Krieg noch andauere.

von carl.904 am 01.07.2017
In Rom jedoch beschloss der Senat Vespasian alle für Herrscher üblichen Ehren, freudig und voller Hoffnung, da die Bürgerwaffen, die in Gallien und Hispanien aufgenommen worden waren, mit den zu Krieg gerüsteten Germanien, bald auch Illyrien, nachdem sie Ägypten, Judäa und Syrien sowie alle Provinzen und Heere gereinigt hatten, schienen ein Ende gefunden zu haben, als wäre die Welt gesühnt worden: Die Briefe des Vespasian, geschrieben als ob der Krieg noch andauere, steigerten die Begeisterung.

Analyse der Wortformen

ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
addidere
addere: hinzufügen, beifügen, ergänzen, addieren, vermehren, hinzusetzen, noch sagen
aegyptum
aegyptus: Ägypten
alacritatem
alacritas: Eifer, Begeisterung, Bereitwilligkeit, Fröhlichkeit, Lebhaftigkeit, Munterkeit
arma
armum: Waffen, Rüstung, Kriegsgerät, Ausrüstung
armare: bewaffnen, ausrüsten, versehen, stärken, zurüsten
at
at: aber, jedoch, indessen, dagegen, wenigstens, andererseits
bello
bellum: Krieg, Schlacht, Kampf, Auseinandersetzung, Gefecht
bellare: Krieg führen, Krieg treiben, kämpfen, sich bekriegen
bellus: hübsch, schön, reizend, anmutig, fein, elegant, angenehm
bellum
bellum: Krieg, Schlacht, Kampf, Auseinandersetzung, Gefecht
bellis: Gänseblümchen, Maßliebchen
bellus: hübsch, schön, reizend, anmutig, fein, elegant, angenehm
cepisse
capere: nehmen, ergreifen, fassen, begreifen, verstehen, einnehmen, gefangen nehmen, fangen, wählen, auswählen, erhalten, enthalten
certus
certus: sicher, gewiss, zuverlässig, festgesetzt, bestimmt, entschieden, feststehend
civilia
civile: Zivilrecht, Bürgerrecht, bürgerliche Angelegenheiten
civilis: bürgerlich, staatsbürgerlich, politisch, öffentlich, höflich, zuvorkommend, gesittet
cuncta
cunctum: alles, sämtliche Dinge, das Ganze
cunctus: ganz, gesamt, vollständig, sämtlich, allumfassend, alle, sämtliche, Gesamtheit
cuncta: alles, sämtliche Dinge, Gesamtheit
cunctare: zögern, zaudern, sich verspäten, aufschieben, hinauszögern, sich sträuben
decernit
decernere: beschließen, entscheiden, bestimmen, verordnen, zuerkennen, zuweisen, bewilligen, richten
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
exercitusque
exercitus: Heer, Streitmacht, geübte Truppe, Kriegsheer
que: und, auch, sogar
expiato
expiare: sühnen, büßen, versöhnen, durch Sühne reinigen, beschwichtigen
finem
finis: Ende, Grenze, Ziel, Zweck, Absicht, Bestimmung, Abschluss, Gebiet (Plural)
gallias
gallia: Gallien
callus: Schwiele, Hornhaut, Härte, Unempfindlichkeit
germaniis
germania: Germanien, Deutschland
hispaniasque
hispania: Spanien, Hispanien, Iberische Halbinsel
que: und, auch, sogar
illyrico
illyricum: Illyrien (Region auf dem Balkan)
iudaeam
judaea: Judäa, Jüdin
judaeus: Jude, Jüdin, jüdisch, Judäisch, zu Judäa gehörig
laetus
laetus: froh, fröhlich, freudig, heiter, erfreulich, angenehm, günstig, üppig, fruchtbar
litterae
littera: Buchstabe, Schriftzeichen, Brief, Schreiben, Literatur, Wissenschaft
lustraverant
lustrare: reinigen, sühnen, mustern, überprüfen, besichtigen, umkreisen, durchziehen, beleuchten
manente
manere: bleiben, verharren, dauern, andauern, erwarten, abwarten
motis
movere: bewegen, antreiben, veranlassen, erregen, beeindrucken, beeinflussen, entfernen, hervorrufen, beginnen
mox
mox: bald, sogleich, demnächst, in Kürze
omnis
omnis: all, jeder, ganz, gesamt, sämtlich, jeglicher, alle, alle Leute, die Gesamtheit
omne: alles, sämtliche Dinge, das Ganze
orbe
orbis: Kreis, Kugel, Erdkreis, Welt, Scheibe, Bezirk, Augenhöhle
orbus: verwaist, kinderlos, beraubt, verlassen, mittellos
per
per: durch, hindurch, über, während, aufgrund von, wegen
postquam
postquam: nachdem, als, sobald, sowie
principibus
princeps: Fürst, Prinz, Kaiser, Anführer, Häuptling, Urheber, Initiator, erster, führend, vornehmster, wichtigster
provincias
provincia: Provinz, Amtsbezirk, Verwaltungsbezirk, Herrschaftsbereich, Aufgabenbereich
quippe
quippe: freilich, ja, natürlich, gewiss, doch, denn, ja eben, weil ja, da ja
romae
roma: Rom
scriptae
scribere: schreiben, verfassen, entwerfen, zeichnen, schildern, beschreiben
senatus
senatus: Senat, Ältestenrat
solita
solere: gewohnt sein, pflegen, üblich sein, die Gewohnheit haben
solitum: Gewohnheit, Brauch, Gepflogenheit, das Übliche
solitus: üblich, gewohnt, gebräuchlich, gewöhnlich, üblicherweise, wie gewohnt
solitare: gewohnt sein, pflegen, gewöhnlich tun, es sich zur Gewohnheit machen (mit Infinitiv)
spei
spes: Hoffnung, Erwartung, Aussicht
sumpta
sumere: nehmen, annehmen, aufnehmen, ergreifen, wählen, auswählen, beginnen, unternehmen, fordern, verbrauchen, aufwenden
syriamque
que: und, auch, sogar
syria: Syrien, das Land Syrien
tamquam
tamquam: als, wie, gleichwie, als ob, sozusagen
terrarum
terra: Erde, Land, Boden, Gebiet, Gegend
velut
velut: wie, wie wenn, gleichwie, als ob, sozusagen
vespasiani
vespasianus: Vespasian
vespasiano
vespasianus: Vespasian
videbantur
videre: sehen, erblicken, schauen, betrachten, wahrnehmen, verstehen, scheinen, darauf achten

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum