Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Historiae (II)  ›  530

Nemo in illa aula probitate aut industria certavit: unum ad potentiam iter, prodigis epulis et sumptu ganeaque satiare inexplebilis vitellii libidines.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von ian.828 am 23.08.2021
Niemand am Hof kam durch Ehrenhaftigkeit oder Fleiß voran. Es gab nur einen Weg zur Einflussgewinnung: Vitellus' unstillbare Gelüste mit verschwenderischen Gelagen und schamloser Ausschweifung zu befriedigen.

von anabel843 am 19.05.2021
Niemand in diesem Hof wetteiferte in Ehrenhaftigkeit oder Fleiß: Es gab nur einen Weg zur Macht, die unersättlichen Begierden des Vitellius mit verschwenderischen Gelagen, Ausgaben und Ausschweifungen zu befriedigen.

Analyse der Wortformen

ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
aula
aula: Halle, Hof, Palast, Königshof, Hofstaat, Audienzsaal
aut
aut: oder, entweder, oder vielmehr
certavit
certare: kämpfen, streiten, wetteifern, sich messen, ringen, rechten
epulis
epula: Festmahl, Gastmahl, üppiges Mahl, Speisen, Gerichte
epulum: Festmahl, Gastmahl, Festessen, üppiges Mahl
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
ganeaque
que: und, auch, sogar
ganea: Kneipe, Wirtshaus, Schenke, Bordell, Spelunke
ganeum: billiges Gasthaus, Schenke, Spelunke, Kneipe (für zwielichtige Gestalten)
illa
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort, er, sie, es
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
industria
industria: Fleiß, Eifer, Betriebsamkeit, Tätigkeit, Bemühung, Arbeitsamkeit
industrius: fleißig, emsig, tätig, arbeitsam, eifrig, unermüdlich
inexplebilis
inexplebilis: unersättlich, unstillbar, unlöschbar, nicht zu befriedigen
iter
iter: Reise, Weg, Marsch, Gang, Fahrt
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
libidines
libido: Verlangen, Begierde, Lust, Leidenschaft, Trieb, Willkür, Laune, Gelüst
nemo
nemo: niemand, keiner
potentiam
potentia: Macht, Gewalt, Einfluss, Einflussnahme, Vermögen, Fähigkeit, Möglichkeit, Potenz
probitate
probitas: Rechtschaffenheit, Ehrlichkeit, Redlichkeit, Tugend, Anständigkeit, Ehrenhaftigkeit
prodigis
prodigus: verschwenderisch, freigebig, üppig, reichlich
prodicere: hervorbringen, vorführen, verschieben, vertagen
satiare
satiare: stillen, sättigen, befriedigen, füllen, überfüllen, löschen
sumptu
sumptus: Kosten, Aufwand, Ausgaben, Spesen
sumere: nehmen, annehmen, aufnehmen, ergreifen, wählen, auswählen, beginnen, unternehmen, fordern, verbrauchen, aufwenden
unum
unus: eins, einer, eine, eines, ein einziger, einzig, allein
vitellii
vitellius: Vitellius (römischer Kaiser, 69 n. Chr.)

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum