Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Historiae (II)  ›  531

Ipse abunde ratus si praesentibus frueretur, nec in longius consultans, noviens miliens sestertium paucissimis mensibus intervertisse creditur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von noa848 am 30.01.2015
Nur dem Moment lebend und keine Pläne für die Zukunft machend, soll er neunhundert Millionen Sesterzen in nur wenigen Monaten verschwendet haben.

von liliah.k am 31.08.2017
Er selbst, der es für ausreichend hielt, wenn er die gegenwärtigen Dinge genießen könne, und nicht für eine längere Zeit vorausschauend, soll in sehr wenigen Monaten neunhundert Millionen Sesterzen unterschlagen haben.

Analyse der Wortformen

abunde
abunde: reichlich, im Überfluss, vollauf, überreichlich, in hohem Grade
abundus: übervoll, reichlich, im Überfluss vorhanden, üppig, reich, wohlhabend
consultans
consultare: beratschlagen, sich beraten, überlegen, erwägen, befragen, um Rat fragen
creditur
credere: glauben, vertrauen, anvertrauen, verleihen, meinen, halten für, sich vorstellen, zutrauen
frueretur
frui: genießen, sich erfreuen, Nutzen ziehen aus, sich einer Sache bedienen
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
intervertisse
intervertere: unterschlagen, veruntreuen, abzweigen, entwenden, auf die Seite bringen, verkehren, verfälschen
ipse
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es, eben dieser, eben diese, eben dieses, der Betreffende, die Betreffende, das Betreffende
longius
longe: weit, weit entfernt, von weitem, bei weitem, lange, sehr fern
longus: lang, langwierig, weit, entfernt, ausgedehnt
mensibus
mensis: Monat
miliens
mille: tausend, Tausende
nec
nec: und nicht, auch nicht, weder, nicht einmal
noviens
novem: neun
paucissimis
paucus: wenig, gering, klein, spärlich, wenige Leute, eine kleine Anzahl
praesentibus
praesens: anwesend, gegenwärtig, unmittelbar, persönlich, augenblicklich, bereit, günstig, wirksam
praesente: gegenwärtiger Umstand, gegenwärtiger Zustand, gegenwärtige Zeit
ratus
reri: meinen, glauben, vermuten, rechnen, schätzen, halten für
ratus: festgesetzt, bestimmt, gültig, rechtskräftig, bestätigt, gebilligt, Berechnung, Rechnung, Verhältnis, Anteil
sestertium
sestertium: Sesterz (als Summe von 1000 Sesterzen)
sesterti: zweieinhalb, zweieinhalb As
sestertius: Sesterz (römische Münze)
si
si: wenn, falls, sofern, ob

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum