Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Historiae (II)  ›  540

Quippe integrum illic ac favorabilem proconsulatum vitellius, famosum invisumque vespasianus egerat: proinde socii de imperio utriusque coniectabant, sed experimentum contra fuit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von luan906 am 20.03.2022
Tatsächlich hatte Vitellius dort eine unversehrte und beliebte Prokonsulschaft innegehabt, während Vespasians Amtszeit als berüchtigt und verhasst galt. Infolgedessen machten die lokalen Verbündeten Vermutungen darüber, wie jeder von ihnen als Kaiser regieren würde, doch die Realität erwies sich ganz anders als ihre Erwartungen.

von ahmet903 am 18.06.2016
Tatsächlich hatte Vitellius dort ein integres und günstiges Prokonsulat geführt, Vespasianus ein berüchtigtes und verhasste: Entsprechend machten die Verbündeten Vermutungen über die Herrschaft eines jeden, aber die Erfahrung erwies sich als gegenteilig.

Analyse der Wortformen

ac
ac: und, auch, sowie, als, wie, und auch, und außerdem
coniectabant
coniectare: vermuten, mutmaßen, folgern, schließen, zusammenwerfen
contra
contra: gegen, gegenüber, wider, entgegen, zuwider, gegen, entgegen, dagegen, hingegen, andererseits, umgekehrt
de
de: von, von ... herab, über, betreffend, wegen, aus, gemäß
egerat
agere: tun, handeln, machen, treiben, betreiben, verhandeln, ausführen, verbringen, aufführen, sich benehmen, vorgehen, wirken, leben, verwalten, lenken
egerere: heraustragen, herausbringen, entleeren, ausstoßen, äußern, von sich geben
experimentum
experimentum: Experiment, Versuch, Probe, Beweis, Beweismittel, Erfahrung
famosum
famosus: berühmt, bekannt, namhaft, berüchtigt, schändlich, infam, verleumderisch
favorabilem
favorabilis: günstig, geneigt, wohlwollend, beliebt, empfehlenswert
fuit
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
illic
illic: dort, an jenem Ort, da, ebenda
imperio
imperium: Befehl, Herrschaft, Macht, Gewalt, Reich, Imperium, Amtsgewalt, Befehlsgewalt
integrum
integer: unversehrt, vollständig, ganz, unbeschädigt, rein, lauter, ehrlich, unbestechlich, frisch, kräftig, unverbraucht, integrer Mann, Ehrenmann
invisumque
que: und, auch, sogar
invisus: verhasst, verhaßt, gehasst, verabscheut, unliebsam, unbeliebt
invidere: beneiden, missgönnen, neiden, hassen, mit Neid betrachten
invisere: besichtigen, besuchen, hineingehen, hineinsehen, erblicken
proconsulatum
proconsulatus: Prokonsulat, Statthalterschaft
proinde
proinde: also, daher, demnach, somit, folglich, demzufolge, mithin
quippe
quippe: freilich, ja, natürlich, gewiss, doch, denn, ja eben, weil ja, da ja
sed
sed: aber, sondern, jedoch, indessen, hingegen
socii
socius: Bundesgenosse, Verbündeter, Gefährte, Kamerad, Teilhaber, verbündet, gemeinsam, gemeinschaftlich, teilhaftig
utriusque
usque: bis, ununterbrochen, fortwährend, durchgehends, sogar, selbst, noch, bis zu
uter: welcher (von beiden), welcher von zweien, welcher (von beiden), welcher von zweien, Schlauch, Lederschlauch, Weinschlauch, Sack
vespasianus
vespasianus: Vespasian
vitellius
vitellius: Vitellius (römischer Kaiser, 69 n. Chr.)

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum