Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Historiae (II)  ›  539

In africa legio cohortesque delectae a clodio macro, mox a galba dimissae, rursus iussu vitellii militiam cepere; simul cetera iuventus dabat impigre nomina.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von zoey8878 am 01.10.2020
In Afrika wurden eine Legion und Kohorten, die von Clodius Macer ausgewählt und zunächst von Galba entlassen worden waren, auf Befehl des Vitellius erneut zum Militärdienst herangezogen; gleichzeitig meldeten sich die übrigen Jugendlichen bereitwillig.

von joris.958 am 06.12.2018
In Afrika wurden die Legionen und Hilfseinheiten, die von Clodius Macer rekrutiert und später von Galba aufgelöst worden waren, auf Befehl des Vitellius erneut zum Dienst einberufen. Gleichzeitig meldeten sich auch andere junge Männer begeistert freiwillig.

Analyse der Wortformen

a
a: von, von ... her, aus, seit, nach, wegen, infolge von, durch
a: von, von ... her, aus, seit, nach, wegen, infolge von, durch
A: Aulus (Pränomen)
A: Aulus (Pränomen)
africa
africa: Afrika
africus: afrikanisch, zu Afrika gehörig, Südwestwind, Africus (Südwestwind)
cepere
capere: nehmen, ergreifen, fassen, begreifen, verstehen, einnehmen, gefangen nehmen, fangen, wählen, auswählen, erhalten, enthalten
cetera
ceterus: der Übrige, die Übrigen, das Übrige, die restlichen, andere
cetera: im Übrigen, übrigens, sonst, ansonsten, im Allgemeinen
clodio
clodius: Clodius (römischer Familienname)
cohortesque
que: und, auch, sogar
cohors: Kohorte, Abteilung einer Legion (ca. 360-600 Mann), Gefolge, Schar
cohortare: ermuntern, auffordern, anfeuern, ermutigen, antreiben
dabat
dare: geben, gewähren, erlauben, anbieten, schenken, widmen, zuschreiben, überlassen
delectae
deligere: wählen, auswählen, aussuchen, erwählen, bestimmen, mustern
delectus: Auswahl, Aushebung, Musterung, Rekrutierung, auserlesene Mannschaft, Beratungsgremium, auserlesen, ausgewählt, vortrefflich
dimissae
dimittere: wegschicken, entlassen, freilassen, aufgeben, preisgeben, verlieren, entsenden, fortschicken
galba
galba: Galba (römischer Beiname, besonders eines römischen Kaisers)
galba: Galba (Servius Sulpicius Galba, römischer Kaiser im Jahr 69 n. Chr.)
impigre
impigre: eifrig, fleißig, unermüdlich, energisch, tätig, munter
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
iussu
iussus: Befehl, Anordnung, Weisung, Geheiß, Verordnung
iubere: befehlen, anordnen, anweisen, kommandieren, beauftragen, auffordern, bitten
iuventus
iuventus: Jugend, Jugendzeit, junge Leute
legio
legio: Legion (römische Armeeeinheit von 3.000-6.000 Soldaten), Heerschar
macro
macer: mager, dünn, hager, abgemagert, karg, unfruchtbar
militiam
militia: Kriegsdienst, Militärdienst, Kriegswesen, Kriegführung, Soldatenleben
mox
mox: bald, sogleich, demnächst, in Kürze
nomina
nomen: Name, Titel, Bezeichnung, Ruf, Ruhm, Vorwand, Rechnung, Ursache
nominare: nennen, benennen, ernennen, bezeichnen, nominieren
rursus
rursus: wieder, wiederum, von neuem, andererseits, dagegen, zurück
simul
simul: zugleich, gleichzeitig, zusammen, ebenso, daneben, außerdem
vitellii
vitellius: Vitellius (römischer Kaiser, 69 n. Chr.)

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum