Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Historiae (II)  ›  058

Laeta interim othoni principia belli, motis ad imperium eius e dalmatia pannoniaque exercitibus.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von marlene845 am 01.08.2020
Inzwischen begann der Krieg für Otho gut, da Armeen aus Dalmatien und Pannonien sich bewegten, um seinen Machtanspruch zu unterstützen.

von rosa871 am 06.11.2016
Glücklich waren indes für Otho die Anfänge des Krieges, da die Heere aus Dalmatien und Pannonien seinem Befehl unterstellt wurden.

Analyse der Wortformen

ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
belli
bellum: Krieg, Schlacht, Kampf, Auseinandersetzung, Gefecht
bellis: Gänseblümchen, Maßliebchen
bellus: hübsch, schön, reizend, anmutig, fein, elegant, angenehm
dalmatia
dalmatia: Dalmatien
e
e: aus, von, von ... her, seit, nach, wegen, aufgrund von
eius
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe, ebenderselbe, ebendieselbe, ebendasselbe
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
exercitibus
exercitus: Heer, Streitmacht, geübte Truppe, Kriegsheer
imperium
imperium: Befehl, Herrschaft, Macht, Gewalt, Reich, Imperium, Amtsgewalt, Befehlsgewalt
interim
interim: inzwischen, unterdessen, einstweilen, währenddessen, vorläufig
laeta
laetus: froh, fröhlich, freudig, heiter, erfreulich, angenehm, günstig, üppig, fruchtbar
laetare: sich freuen, froh sein, sich erfreuen, jubeln
motis
movere: bewegen, antreiben, veranlassen, erregen, beeindrucken, beeinflussen, entfernen, hervorrufen, beginnen
othoni
otho: Otho
principia
principium: Anfang, Ursprung, Beginn, Grundlage, Element, Prinzip, Ursache, Beweggrund
princeps: Fürst, Prinz, Kaiser, Anführer, Häuptling, Urheber, Initiator, erster, führend, vornehmster, wichtigster
principiare: anfangen, beginnen, den Anfang machen, gründen, den Grund legen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum